Chinesische Einwanderer in Penang (2009. 146 S. 210 mm)

個数:

Chinesische Einwanderer in Penang (2009. 146 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631583272

Description


(Text)
Während eines zweijährigen Aufenthaltes im malaysischen Bundesstaat Penang befasste sich die Autorin intensiv mit den Besonderheiten der chinesischen Einwanderung. Unter Einbezug der Theorien zu Fragen der Migration und Identitätsbildung arbeitet sie in ihrem Buch erstmals die vielfältigen Formen der Identitätsfindung der chinesischen Bevölkerung seit Beginn der Einwanderung heraus und gliedert sie in die drei Phasen der Akkulturation, der Resinisierung und der "Neuen Identität". Anhand zahlreicher Details und mit vielen Abbildungen wird der Prozess der Entwicklung einer einzigartigen hybriden Baba-Nyonya-Kultur überzeugend dargestellt und erklärt, wie dieser die Grundlage für eine vergleichsweise konfliktfreie Existenz der chinesischen Bevölkerungsmehrheit in Penang bildet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung von Penang - Migrationsbedingungen und Migrationsarten in China - Interaktion Chinas mit Südostasien - Akkulturation - Chinesische Gesellschaftsstruktur in Penang - Baba-Nyonya-Kultur - Klans und Kongsi, Bezirks- und Berufsverbände - Geheimgesellschaften - Penang Riots 1867 - Penang als Wirtschaftszentrum - Resinisierung - Politischer Einfluss von Sun Yat-Sen - Cheong Fatt Tze - Entwicklung eines chinesischen Schulsystems - New Educational Policy und National Cultural Policy - Neue Identität - Wunsch nach Autonomie - Neudefinition der politischen Identität - Unabhängigkeit Malaysias 1957 - Antichinesischer Aufstand in Kuala Lumpur 1969 - Malay Affirmative Action und New Economic Policy - Chinesische ldentität - Zahlreiche Abbildungen.
(Author portrait)
Die Autorin: Barbara Farkas, Mag. phil.; Studium der Sinologie an der Universität Wien; zahlreiche kurz- und langfristige Auslandsaufenthalte in Ost- und Südostasien, darunter zwei Jahre in Malaysia.

最近チェックした商品