Die Aufhebung von Schiedssprüchen und der Erlass einstweiliger Maßnahmen in Deutschland und Schweden (Studien zum Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht / Studies in European and Internationa .2) (2008. XXII, 318 S. 210 mm)

個数:

Die Aufhebung von Schiedssprüchen und der Erlass einstweiliger Maßnahmen in Deutschland und Schweden (Studien zum Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht / Studies in European and Internationa .2) (2008. XXII, 318 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631583227

Description


(Text)
Investitionsstreitigkeiten aus bilateralen völkerrechtlichen Abkommen werden immer öfter in Schiedsverfahren zwischen privaten Investoren und souveränen Staaten ausgetragen. Hierbei kommen neben den Regeln des ICSID auch Verfahrensregeln zur Anwendung, die ursprünglich für die private Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit entwickelt wurden. Vermehrt wird die These vertreten, diese für die Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit entwickelten Grundsätze seien auf die Investitionsschiedsgerichtsbarkeit nicht übertragbar, insbesondere seien die staatlichen Gerichte kein geeignetes Forum für die Aufhebung solcher Schiedssprüche. Dieser These geht die Autorin ausgehend von den so genannten CME/Lauder-Verfahren nach. Hierzu werden die Regelungen zum einstweiligen Rechtsschutz und zur Aufhebung von Schiedssprüchen in Deutschland und Schweden rechtsvergleichend untersucht und auf ihre Anwendbarkeit im Rahmen der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit hin überprüft. Die Autorin setzt sich mit verschiedenen Reformvorschlägen auseinander und plädiert letztlich dafür, die Verfahrensregeln und bilateralen Abkommen inhaltlich an die Besonderheiten der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit anzupassen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Das Verfahren Tschechische Republik vs. CME - Einstweiliger Rechtsschutz im Schiedsverfahren durch staatliche Gerichte und schiedsrichterliche einstweilige Maßnahmen - Die Aufhebung und Ungültigkeit von Schiedssprüchen - Begriff der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit - Einstweiliger Rechtsschutz in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit - Die Aufhebung und Ungültigkeit von Investitionsschiedssprüchen - Übertragbarkeit der Verfahrensgrundsätze auf die internationale Investitionsschiedsgerichtsbarkeit.
(Author portrait)
Die Autorin: Franziska Edler wurde 1979 in Hamburg geboren und studierte Rechtswissenschaften in Hamburg, Heidelberg und Cambridge. 2008 schloss sie ihre Promotion an der Universität Heidelberg ab.

最近チェックした商品