Sterbehilfe - Wandel in der Terminologie : Eine integrative Betrachtung aus der Sicht von Medizin, Ethik und Recht. Dissertationsschrift (Recht und Medizin .94) (2009. 212 S. 210 mm)

個数:

Sterbehilfe - Wandel in der Terminologie : Eine integrative Betrachtung aus der Sicht von Medizin, Ethik und Recht. Dissertationsschrift (Recht und Medizin .94) (2009. 212 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 212 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631583050

Description


(Text)
Es ist vor allem die medizinische Praxis selbst, aus der heraus immer wieder Fragen nach einer integrativen Sicht von Behandlungsmethoden am Lebensende gestellt werden. Die strafrechtlich dominierte Bestimmung so genannter Sterbehilfe erscheint jedoch zu komplex, um für Arzt und Patient zufriedenstellende Antworten zu geben. Die Arbeit untersucht über einen transdisziplinären Ansatz die Differenzierungsleistung der Begriffe "aktive", "indirekte" und "passive Sterbehilfe".
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Bedeutung der Sprache im Recht - Die Terminologie zur Sterbehilfe - Begriffs- und Ideengeschichte von Euthanasie - Begriffskonzepte aus der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart - Reflektionen über die heutige Terminologie aus der Sicht von Medizin, Ethik und Recht.
(Author portrait)
Die Autorin: Annekatrin Habicht studierte Rechtswissenschaften an der Universität Halle-Wittenberg. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung arbeitete sie zunächst als Rechtsanwältin, später als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Interdisziplinären Zentrum «Medizin-Ethik-Recht» an ihrer Heimatuniversität. Seit 2007 ist sie Referentin des Kanzlers der Universität Halle-Wittenberg.

最近チェックした商品