Quantitative Analysen zum deutschen und internationalen Luftfrachtmarkt : Dissertationsschrift (Schriften zur empirischen Wirtschaftsforschung .13) (Neuausg. 2008. XVI, 172 S. 210 mm)

個数:

Quantitative Analysen zum deutschen und internationalen Luftfrachtmarkt : Dissertationsschrift (Schriften zur empirischen Wirtschaftsforschung .13) (Neuausg. 2008. XVI, 172 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631582060

Description


(Text)
Der internationale Luftverkehr verzeichnet seit den 1950er-Jahren Wachstumsraten wie kaum ein anderer Verkehrszweig. Die wenigen quantitativen wissenschaftlichen Analysen aus dem Bereich der Luftfahrt beschäftigen sich zumeist mit dem Passagierverkehr. Diese Arbeit richtet ihren Fokus auf die statistisch-ökonometrische Analyse des Luftfrachtverkehrs und soll weiter entwickelte quantitative Analysemethoden und deren Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Luftfracht aufzeigen. Hierbei werden mit Hilfe der Paneldatenanalyse zunächst Determinanten, die auf die Entwicklung des globalen Luftfrachtmarktes einwirken, herausgearbeitet. Die zweite empirische Analyse beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie sich die Transportdistanz auf die Entwicklung von Luftfrachtmengen auswirkt, was mit Hilfe eines Panel-Gravitationsansatzes untersucht wird. In einer dritten Analyse wird die Box-Jenkins-Methode für saisonbehaftete Zeitreihen vorgestellt, mit der detaillierte Prognosen für den deutschen Luftfrachtmarkt erstellt werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Luftfracht - Rahmenbedingungen - Ökonomische Bedeutung - Besonderheiten - Marktstruktur - Panel-Datenanalyse - Klassische Methoden - Panel-Gravitationsmodell - Panel-Kointegration - Quantifizierung der Luftfrachtbranche - Zeitreihenanalyse und Prognose - Box-Jenkins-Ansatz und saisonbehaftete Zeitreihen - Prüfung der Stationaritätsbedingung (HEGY-Test) - Quantitative Analyse und Prognose des deutschen Luftfrachtmarktes.
(Author portrait)
Der Autor: Alexander Prinz wurde 1976 in Groß-Gerau geboren und studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mainz (1999-2004). Diese Arbeit entstand während seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Statistik und Ökonometrie der Universität Mainz, sowie im ersten Jahr seiner Tätigkeit bei einem deutschen Luftverkehrsunternehmen. Im Jahre 2008 wurde das Promotionsverfahren abgeschlossen.

最近チェックした商品