Umgehung der Schutzvorschriften für den Verbrauchsgüterkauf : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4758) (Neuausg. 2008. 152 S. 210 mm)

個数:

Umgehung der Schutzvorschriften für den Verbrauchsgüterkauf : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4758) (Neuausg. 2008. 152 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631582015

Description


(Text)
Die Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie führte zu zahlreichen Veränderungen im Zivilrecht, insbesondere im Bereich des Verbrauchsgüterkaufs. In den

474 ff. BGB wurden zahlreiche zwingende Vorschriften für Verträge zwischen Unternehmern und Verbrauchern aufgenommen. Durch Versuche von Vertragsparteien, die Anwendung dieser Vorschriften zu vermeiden, sind bereits neue Problemfelder und Fragen entstanden. Im ersten Teil dieses Werks geht der Autor allgemein auf das Thema "Gesetzesumgehung" ein und stellt die Besonderheiten des in
475 Abs. 1 S. 2 BGB normierten Umgehungsverbots dar. In den weiteren Kapiteln wird untersucht, inwiefern durch Beschaffenheitsvereinbarungen, Zwischenschaltung von Dritten (Agenturvertrag) und den Rollenwechsel vom Unternehmer zum Verbraucher bzw. vom Verbraucher zum Unternehmer die zwingenden Vorschriften des Verbrauchsgüterkaufs "umgangen" werden können. Aufgrund des hohen Praxisbezugs ist dieses Buch nicht nur für die Rechtswissenschaft, sondernfür jeden Unternehmer von Interesse, der die Anwendung von Verbraucherschutzvorschriften vermeiden möchte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Allgemeine Erwägungen zur Gesetzesumgehung - Stellung und Bedeutung des
475 Abs. 1 BGB - Agenturvertrag - Strohmanngeschäfte - Beschaffenheitsvereinbarung - Rollenwechsel.
(Author portrait)
Der Autor: Damian Wolfgang Najdecki studierte an der Universität Regensburg Rechtswissenschaft. Anschließend leistete der Autor seine Referendarzeit im Bezirk des OLG Nürnberg ab. Nach erfolgreichem Abschluss des Zweiten juristischen Staatsexamens wurde er zum Notarassessor im Freistaat Bayern ernannt. Derzeit ist der Autor in München als Notarassessor tätig.

最近チェックした商品