Hegels Begriff der Erinnerung : Subjektivität, Logik, Geschichte. Dissertationsschrift (Wiener Arbeiten zur Philosophie .3) (2009. 296 S. 210 mm)

個数:

Hegels Begriff der Erinnerung : Subjektivität, Logik, Geschichte. Dissertationsschrift (Wiener Arbeiten zur Philosophie .3) (2009. 296 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 296 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631581803

Description


(Text)
Der Begriff der Erinnerung kommt an zentralen Stellen der Werke Hegels vor. Es sind damit insbesondere die Logik, die Phänomenologie des Geistes und die Geschichtsphilosophie angesprochen. Der Autor geht in seiner Arbeit davon aus, daß eine Untersuchung des Hegelschen Begriffs der Erinnerung den unerläßlichen Schlüssel zum Verständnis der betroffenen Stellen, somit der Hauptbereiche des Denkens Hegels liefert und es erlaubt, dieses in Rücksicht auf die deutsche klassische Philosophie, vornehmlich auf den Idealismus und die Romantik, sowie auf Richtungen des gegenwärtigen Denkens zu interpretieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Hegelscher Begriff der Subjektivität - Logik als selbstkritische Interpretation der klassischen Metaphysik - Philosophie der Geschichte - Technische Weltanschauung und wahrhafte Auffassung des Seins - Gemeinschaftliche Bildung der Welt.
(Author portrait)
Die Autorin: Thamar Rossi Leidi ist Doktor für Philosophie (Universität Wien und Paris 1 Panthéon-Sorbonne). Er beschäftigt sich vornehmlich mit dem Deutschen Idealismus und insbesondere mit dem Hegelschen Denken.

最近チェックした商品