Klimaschutz und Energieeinsparung in der Stadt- und Regionalplanung (Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung .7) (2008. VIII, 224 S. 210 mm)

個数:

Klimaschutz und Energieeinsparung in der Stadt- und Regionalplanung (Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung .7) (2008. VIII, 224 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631581612

Description


(Text)
Der Klimawandel findet bereits statt und erfordert Anpassungsstrategien auf vielfältigen Ebenen. Auch Deutschland ist davon betroffen. Klimaschutz und Energieeinsparung sind Themenbereiche, denen sich eine moderne Stadt- und Regionalplanung nicht verschließen kann. Aber welche Möglichkeiten zur Regelung dieser Belange stehen der Stadt- und Regionalplanung zur Verfügung? Dieser Tagungsband der gleichnamigen wissenschaftlichen Fachtagung am 10. und 11. März 2008 an der Technischen Universität Berlin greift die wichtigsten planungsrelevanten Aspekte im Zusammenhang mit den Themenbereichen des Klimaschutzes und der Energieeinsparung auf und bietet eine Hilfestellung für ihre Implementierung in die Praxis der Stadt- und Regionalplanung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Klaus Müschen: Klimaschutz und Energieeinsparung - Sachstand und Perspektiven - Jürgen Stock: Die Novellen zur Energieeinsparverordnung sowie zum Erneuerbare Energien Wärmegesetz und ihre Auswirkungen auf den Städtebau - Stephan Mitschang: Klimaschutz und Energieeinsparung als Aufgaben der Regional- und Bauleitplanung - Ondolf Rojahn: Umwelt- und Klimaschutz zwischen kommunaler Bauleitplanung und fachbehördlicher Zuständigkeit - Abgrenzungsfragen in der höchstrichterlichen Rechtsprechung - Bernhard Stüer: Biomasse- und Photovoltaikanlagen - Möglichkeiten zur planerischen Steuerung durch die Regional- und Bauleitplanung - Wilhelm Söfker: "Repowering" bei Windenergieanlagen - Michael Krautzberger: Städtebauliche Verträge zur Umsetzung klimaschützender und energieeinsparender Zielsetzungen - Folkert Kiepe: Reduzierung der verkehrsbedingten Feinstaubbelastung in den Städten - Reinhard Sparwasser/Dario Mock: Energieeffizienz und Klimaschutz im Bebauungsplan - Gerd Schmidt-Eichstaedt: Zielgrenzwerte für die Wärmedämmung, Energiekennzahlen - Möglichkeiten und Grenzen von Festsetzungen nach
9 Abs. 1 Nr. 24 BauGB - Christian-W. Otto: Klimaschutz und Energieeinsparung im Bauordnungsrecht der Länder - Peter Runkel: Klimaschutz und Energieeinsparung in der aktuellen Gesetzgebung.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Stephan Mitschang ist Universitätsprofessor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung, Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR, an der Technischen Universität Berlin.

最近チェックした商品