Zum Spektakel und Abscheu : Schand- und Ehrenstrafen als Mittel öffentlicher Disziplinierung in München um 1600. Dissertationsschrift (Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart .4) (2008. 424 S. 210 mm)

個数:

Zum Spektakel und Abscheu : Schand- und Ehrenstrafen als Mittel öffentlicher Disziplinierung in München um 1600. Dissertationsschrift (Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart .4) (2008. 424 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631581230

Full Description


Diese Studie beleuchtet einen wichtigen Teil der fruhneuzeitlichen Rechtswirklichkeit, namlich die Praxis um Schand- und Ehrenstrafen. Von der Autorin werden sowohl Ehre in ihrer sozialen Gewichtung wie auch oeffentliche Strafe in ihrer Auswirkung auf die Rechtsstellung der Betroffenen thematisiert. Am Beispiel der stadtischen Gesellschaft Munchens wird zum ersten Mal anhand kommunaler und landesherrlicher UEberlieferung eine Darstellung gewagt, die im Spannungsfeld zwischen Kriminalitatsforschung und Alltagsgeschichte einpragsame Beispiele vor dem Hintergrund der zeitgenoessischen Ehrvorstellungen vorstellt. Behandelt werden u.a. die Fragen: Was bedeuteten die Schand- und Ehrenstrafen in dieser Zeit zwischen Spatmittelalter und Aufklarung? Was stellten sie dar und welche Unterschiede gab es zwischen den beiden Strafarten?

最近チェックした商品