Full Description
Die Restschuldbefreiung nach der Insolvenzordnung ermoeglicht verschuldeten Personen nach einer Wohlverhaltensperiode von 6 Jahren schuldenfrei zu werden. Die Existenzberechtigung dieses gesetzlichen Entschuldungsverfahrens ist nahezu unbestritten. Aber die tatsachliche Ausgestaltung dieses Verfahrens steht bereits seit der Einfuhrung zum 1. Januar 1999 in der Kritik. Auch nachdem der Gesetzgeber bereits zum 1. November 2001 einige Verfahrensmangel nachbesserte, besteht weiter Reformbedarf. Der Autor gibt in seiner Arbeit einen UEberblick uber das bestehende System und beleuchtet die verfahrensrechtlichen und tatsachlichen Probleme. Dabei werden bestehende Reformansatze diskutiert und Loesungsmoeglichkeiten aufgezeigt.