Völkerrechtliche Beschaffungsabkommen: Inhalt und Wirkung im Gemeinschaftsrecht : GPA, EWR, USA und Mexiko. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4762) (Neuausg. 2008. 190 S. 210 mm)

個数:

Völkerrechtliche Beschaffungsabkommen: Inhalt und Wirkung im Gemeinschaftsrecht : GPA, EWR, USA und Mexiko. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4762) (Neuausg. 2008. 190 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631580431

Description


(Text)
Gegenstand der Untersuchung sind das Beschaffungsabkommen der WTO (GPA) und andere ausgewählte völkerrechtliche Abkommen der EG zur Liberalisierung der öffentlichen Auftragsvergabe. Im Rahmen der Einordnung der Abkommen in das Gemeinschaftsrecht wird etwa die Kompetenz der EG zum Vertragsschluss untersucht. Zudem wird das bislang strittige Thema erörtert, ob den Abkommen unmittelbare Wirkung zukommt, d.h. ob sie dem Einzelnen subjektive, einklagbare Rechte vermitteln. Hieran schließt sich ein Überblick über den Inhalt der Abkommen sowie des EG-Vergaberechts, insbesondere RL 2004/18/EG, an. Auf dieser Basis erfolgt eine Konformitätsprüfung der Abkommen mit dem Gemeinschaftsrecht, z. B. im Hinblick auf Gleichbehandlung und Transparenz, Verfahrensarten sowie Eignungs- und Zuschlagskriterien.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Bindungswirkung völkerrechtlicher Abkommen für die EG - Der materielle Gehalt der Abkommen - Gemeinschaftsrechtlicher Vergaberechtsrahmen - Konformität des Gemeinschaftsrechts mit den Abkommen.
(Author portrait)
Die Autorin: Hanna Diehl, geboren 1975, hat in Trier, Orléans und Köln Rechtswissenschaften studiert und nach dem Ersten juristischen Staatsexamen u. a. am Rechtszentrum für internationale und europäische Zusammenarbeit der Universität zu Köln gearbeitet. Nach dem Zweiten juristischen Staatsexamen in Berlin ist sie in eine Berliner Kanzlei eingetreten. Dort ist die Autorin seit Anfang 2005 als Rechtsanwältin im Bereich des deutschen und europäischen Vergabe- und Beihilferechts tätig.

最近チェックした商品