Arzneimittelwerbung des Herstellers und Verbraucheransprüche im deutschen und französischen Recht : Dissertationsschrift (Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht .1) (Neuausg. 2009. 382 S. 210 mm)

個数:

Arzneimittelwerbung des Herstellers und Verbraucheransprüche im deutschen und französischen Recht : Dissertationsschrift (Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht .1) (Neuausg. 2009. 382 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631580370

Description


(Text)
Der Markt für Arzneimittel ist einer der am stetigsten wachsenden und am stärksten reglementierten Märkte. Für die Hersteller ist er trotz des wachsenden Wettbewerbs sehr lukrativ. Dieses Buch untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen der Öffentlichkeitswerbung der Hersteller in Deutschland und Frankreich. Es werden dabei nicht nur das jeweilige spezifische Arzneimittel- und das Wettbewerbsrecht gegenübergestellt, sondern auch die zivilrechtliche Haftung untersucht, der sich der Hersteller aufgrund seines Werbeverhaltens gegenübersehen kann. Neben der Darstellung der Entwicklung, Unterschiede und Gemeinsamkeiten des deutschen und des französischen Rechts und der zunehmenden Vereinheitlichung durch das europäische Recht, liegt ein Schwerpunkt der Arbeit auf der Untersuchung des grenzüberschreitenden Arzneimittelhandels. So schließt sie mit der Darstellung der Rechtsanwendung - unter Berücksichtigung des europäischen Rechts - in verschiedenen möglichen Sachverhaltskonstellationen bei der Anrufung deutscher bzw. französischer Gerichte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grundfreiheiten - Arzneimittelwerberecht - Gemeinschaftskodex Humanarzneimittel - Unlautere Werbung - Unlautere Geschäftspraktiken - Irreführende Werbung - Vergleichende Werbung - Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken - Arzneimittelhaftung - Vertragshaftung - Produkthaftung - Produzentenhaftung - Adhäsionsverfahren - Internationales öffentliches Recht - Internationales Wettbewerbsrecht - Internationales Produkthaftungsrecht - Rom II-Verordnung - Freiheit des Warenverkehrs.
(Author portrait)
Die Autorin: Petra Wutzo studierte Rechtswissenschaften in Berlin und Grenoble. Nach dem Erwerb des Diplôme d'Études Approfondies an der Université Paris II absolvierte sie ihr Referendariat in Berlin. Es folgten eine Tätigkeit in der Rechtsabteilung eines international tätigen Konzerns sowie die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Derzeit ist die Autorin im öffentlichen Dienst angestellt.

最近チェックした商品