Description
(Text)
Das Dispensverfahren nach Art. 395 MwSystRL eröffnet den Mitgliedstaaten im harmonisierten Mehrwertsteuerrecht erhebliche Spielräume für nationale Sonderregelungen. Der Autor beschäftigt sich in seiner Arbeit mit den Voraussetzungen und Grenzen dieser Spielräume sowie mit dem Ermächtigungsverfahren und den Folgen der Rechtswidrigkeit von Sonderregelungen. Er stellt die Entwicklung der Vorschrift dar, vergleicht die Dispensregelung mit anderen Rechtsinstituten und setzt sich kritisch mit den Auswirkungen auf den Harmonisierungsprozess auseinander.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Ermächtigungsverfahren nach Art. 395 MwSystRL und den Vorläufervorschriften - Materielle Dispensvoraussetzungen - Folgen der Rechtswidrigkeit von Sondermaßnahmen - Inhalt bestehender Sondermaßnahmen - Vergleich mit anderen Rechtsinstituten.
(Author portrait)
Der Autor: Marius Frederik Schumann hat nach seiner Ausbildung im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen mit Abschluss als Diplom-Finanzwirt (FH) an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen Rechtswissenschaften an der Universität Bochum studiert. Seinen Referendardienst leistete er in Bochum, Speyer und Köln ab. Seit Mitte 2008 ist er als Rechtsanwalt in Berlin tätig.



