E-Commerce, Verbraucherschutz und die Entwicklung Intelligenter Agenten : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht .35) (2008. XIV, 256 S. 210 mm)

個数:

E-Commerce, Verbraucherschutz und die Entwicklung Intelligenter Agenten : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht .35) (2008. XIV, 256 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631579848

Description


(Text)
In Deutschland erwerben über 30 Millionen Menschen regelmäßig Waren oder Dienstleistungen online. Dieser E-Commerce, welcher erst seit einigen Jahren existiert, erlangt zunehmend wirtschaftliche Bedeutung. Die Geschäftstätigkeit der virtuellen Welt unterliegt dabei dem Verbraucherschutzrecht. Unter Berücksichtigung der Unterschiede der Geschäftstätigkeiten in der realen und in der virtuellen Welt untersucht der Autor die Möglichkeit, die verbraucherschützenden Elemente, Informationsverpflichtung und Widerrufsrecht, auf alle Geschäfte im E-Commerce auszudehnen. Soweit der technische Fortschritt in der Zukunft zu der Entwicklung Intelligenter Agenten führen sollte, wäre eine Erweiterung des Verbraucherschutzes auf einen Kundenschutz zum Funktionieren des E-Commerce unerlässlich.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: E-Commerce - Verbraucherschutz - Intelligente Agenten - Virtuelle Welt - Fernabsatzrichtlinie - E-Commerce-Richtlinie - 312b ff BGB - Bürgerschutz - Widerrufsrecht - Informationsverpflichtung - Künstliche Intelligenz - Vertragsungleichgewicht - Informationsdefizit.
(Author portrait)
Der Autor: Stefan Zimmermann wurde 1976 geboren. Sein rechtswissenschaftliches Studium in Marburg, Madrid und Hamburg schloss er 2003 mit dem Ersten juristischen Staatsexamen ab. Nach einem weiteren Studienaufenthalt in Stockholm absolvierte er 2007 das Zweite juristische Staatsexamen. Der Autor wurde 2008 von der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg promoviert.

最近チェックした商品