Reglementierungen und Bemühen vor Ort - Institutionalisierte Bildung in Südtirol und im Trentino : Ein Blick durch Zeitwände (2009. 270 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Reglementierungen und Bemühen vor Ort - Institutionalisierte Bildung in Südtirol und im Trentino : Ein Blick durch Zeitwände (2009. 270 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,182(本体¥18,348)
  • PETER LANG(2009発売)
  • 外貨定価 EUR 78.85
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 366pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631579183

Description


(Text)
Dieser Sammelband entstand als Projekt des Forschungs- und Dokumentationszentrums zur Südtiroler Bildungsgeschichte an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen. Die zwölf Aufsätze sind das Ergebnis fundierter Quellenrecherchen und Analysen bedeutender Historiker, Schulgeschichtler und Bildungsforscher zu markanten Ereignissen, bedeutenden Personen und Aspekten der für mehr als 1000 Jahre belegbaren Südtiroler und Trentiner Schulgeschichte. Ein besonderes Augenmerk gilt der Südtiroler Bildungsgeschichte im 20. Jahrhundert: dem Kampf der deutschsprachigen Bevölkerung um den Unterricht in der Muttersprache sowie den Bemühungen der ladinischen Bevölkerung um eine Schule, die ihren besonderen sprachlichen Bedürfnissen gerecht werden kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Annemarie Augschöll Blasbichler: Bildung und Bildungsforschung als Auftrag - Josef Gelmi: Mittelalterliches Schulleben im heutigen Südtirol - Carl August Lueckerath: Nikolaus von Kues - Kirchenpolitiker - Philosophischer Theologe - Pädagoge (?) - Sebastian Hölzl: Die Schulsituation in Tirol an der Wende zum 19. Jahrhundert - Christoph H. von Hartungen: Zwischen Abschottung und Öffnung - Tirols Schulwesen im 19. Jahrhundert (1814-1918) - Helmut Alexander: Rahmenbedingungen des Theologiestudiums und Studentenlebens - Annemarie Augschöll Blasbichler: Mädchen als Adressaten von Bildungsangeboten - Motive, Organisationsformen, Ziele und Inhalte institutionalisierter Mädchenbildung - Norbert Parschalk: Verbot der deutschen Schule in Brixen und deren Neustrukturierung durch die faschistischen Behörden - Maria Villgrater: Katakombenschule - organisatorische und didaktische Gratwanderung - Rainer Seberich: Die Rolle des Lehrers und der Lehrerverbände in der Südtiroler Schulgeschichte - Lois Ellecosta: Kurze Chronologie der Ladinischen Schule - Quinto Antonelli: Appunti sulla scuola trentina.
(Author portrait)
Die Herausgeberin: Annemarie Augschöll Blasbichler ist Professore Associata an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen (Italien) und Leiterin des Forschungs- und Dokumentationszentrums zur Südtiroler Bildungsgeschichte.

最近チェックした商品