Abnahmepflichten und Vergütungspflichten in der Energiewirtschaft : Gemeinschaftsrechtliche und verfassungsrechtliche Problemstellungen. Dissertationsschrift (Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis .15) (2008. 400 S. 210 mm)

個数:

Abnahmepflichten und Vergütungspflichten in der Energiewirtschaft : Gemeinschaftsrechtliche und verfassungsrechtliche Problemstellungen. Dissertationsschrift (Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis .15) (2008. 400 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631578995

Description


(Text)
Energiepolitik und speziell der Klimaschutz sind eminent bedeutsam, die jeweiligen Fördermittel mitunter juristisch sehr umstritten. Diese Arbeit überprüft die Fördergesetze zur Kraft-Wärme-Kopplung und zu den Erneuerbaren Energien auf ihre Vereinbarkeit mit dem europäischen Recht und dem Verfassungsrecht hin. In diesem Zusammenhang befaßt sie sich geradezu zwangsläufig mit dem Verhältnis dieser Rechtsgebiete zueinander und innerhalb der vermeintlich abgestimmten Rechtsordnungen auf den beiden Handlungsebenen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Besonderheiten des Energiewirtschaftsrechts - Nationale Fördergesetze - Systeme der Abnahme- und Vergütungspflichten in Deutschland - Vereinbarkeit mit dem Gemeinschaftsrecht - Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Arnt Baer, geboren 1977 in Karlsruhe; 1997-2002 Studium der Rechtswissenschaften in Köln; Referendariat am Oberlandesgericht Köln; 2005 Promotion; seit Anfang 2006 in der Energiebranche als Rechtsanwalt und persönlicher Referent tätig.

最近チェックした商品