CISG und internationale Handelsklauseln : Dissertationsschrift (Beiträge zum UN-Kaufrecht .7) (2008. 240 S. 210 mm)

個数:

CISG und internationale Handelsklauseln : Dissertationsschrift (Beiträge zum UN-Kaufrecht .7) (2008. 240 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631577585

Description


(Short description)
In der Reihe Beiträge zum UN-Kaufrecht erschienen Studien zum Weltkaufrecht (CISG), das die Vereinten Nationen geschaffen haben und das heute die zentrale Rechtsgrundlage für den deutschen Außenhandel, aber auch für den Außenhandel zahlreicher anderer Staaten darstellt.

Die Reihe wurde im November 2022 eingestellt.
(Text)
Bei einer großen Zahl der im internationalen Handelsverkehr geschlossenen Kaufverträge trifft die United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) mit internationalen Handelsklauseln zusammen. Diese Arbeit ermittelt durch die Auswertung nationaler und internationaler Rechtsprechung und Literatur den konkreten Regelungsinhalt der im internationalen Handelsverkehr gebräuchlichsten Liefer-, Zahlungs- und Befreiungsklauseln. Daran anschließend erfolgt eine Darstellung der Auswirkungen der Vereinbarung dieser internationalen Handelsklauseln in einem den Bestimmungen des CISG unterliegenden Vertragsverhältnis.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Rechtliches Verhältnis von CISG und internationalen Handelsklauseln - Regelungsinhalt typischer internationaler Handelsklauseln - Auswirkungen der Vereinbarung internationaler Handelsklauseln auf die Regelungen des CISG.
(Author portrait)
Der Autor: Martin P. Lögering, geboren 1978 in Krefeld; 1999 bis 2004 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Münster, Nijmegen (Niederlande) und Hamburg; 2004 Erste juristische Staatsprüfung in Hamburg; seit 2006 Referendariat in Hamburg.

最近チェックした商品