Die dogmatische Untersuchung der Privilegierung des gesetzlich zum Rücktritt Berechtigten gemäß 346 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 BG (Europäische Hochschulschriften Recht .4716) (2008. XVIII, 130 S. 210 mm)

個数:

Die dogmatische Untersuchung der Privilegierung des gesetzlich zum Rücktritt Berechtigten gemäß 346 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 BG (Europäische Hochschulschriften Recht .4716) (2008. XVIII, 130 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631577271

Description


(Text)
Die Lehre vom Rücktrittsrecht ist bereits seit den Beratungen für die Kodifizierung des BGB Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Diskussionen. Nach Ansicht der Schuldrechtskommission "gehören die Vorschriften des BGB über die Durchführung des Rücktritts zu den schwächeren Partien der Kodifikation". Das Dickicht zu lichten war im Rahmen der Schuldrechtsmodernisierung ein Ziel des Reformgesetzgebers. Nach dem Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts wurden das Rücktrittsrecht sowie dessen Rechtsfolgen grundsätzlich umgestaltet. In dieser Arbeit soll geprüft werden, ob das BGB a. F. wirklich so missglückt war und ob das neue Rücktrittsrecht eindeutig und in sich widerspruchfrei formuliert ist. Dabei soll insbesondere die Privilegierung des gesetzlich zum Rücktritt Berechtigten des
346 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 behandelt werden, da dieser Paragraph angesichts der allgemeinen Wertersatz- bzw. Schadensersatzpflicht als eine spezielle Ausnahmevorschrift anzusehen ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Wertersatzanspruch beim gestörten Rückgewährschuldverhältnis - Gefahrverteilung und Haftung beim Rücktritt - Die Gleichbehandlung von vertraglichem und gesetzlichem Rücktrittsrecht - Haftungskriterium und Anwendungserstreckung des
346 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 - Leistungsstörungen im Rückgewährschuldverhältnis nach Rücktrittserklärung gem.
346 Abs. 4.
(Author portrait)
Der Autor: Dae-Kyung Kim wurde 1974 in Kyungbuk (Südkorea) geboren. Er begann 1993 sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Yeungnam (Bachelor of Law) und beendet es im Februar 2002 an der Universität Kyunghee (Master of Law), wo er als wissenschaftlicher Referent arbeitete. Ab Oktober 2003 promovierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität zu München und schloß seine Promotion im November 2007 ab.

最近チェックした商品