Die Abwicklung des Arbeitsverhältnisses nach erfolgreicher Statusklage im Rundfunk : Dissertationsschrift (Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht .34) (2008. 270 S. 210 mm)

個数:

Die Abwicklung des Arbeitsverhältnisses nach erfolgreicher Statusklage im Rundfunk : Dissertationsschrift (Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht .34) (2008. 270 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 270 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631576212

Description


(Text)
Die Rundfunkunternehmen beschäftigen verhältnismäßig viele Personen auf Basis einer freien Mitarbeit. Während freie Mitarbeiter oft deutlich besser vergütet werden als ihre festangestellten Kollegen, genießen sie nicht den weitgehenden gesetzlichen Schutz eines Arbeitnehmers. Dies kann zu Situationen führen, in denen sich ein als freier Mitarbeiter eingestellter Beschäftigter auf seinen Status als Arbeitnehmer beruft. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den rechtlichen Konsequenzen, die sich im Fall einer nachträglichen Feststellung der Arbeitnehmerschaft für beide Vertragsparteien ergeben und berücksichtigt dabei die fernsehrechtlichen Besonderheiten. Insbesondere zeigt die Arbeit, dass eine nachträgliche Statusklärung für den Mitarbeiter nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche finanzielle Risiken mit sich bringen kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Beschreibung der freien Mitarbeit in den Medien - Statusprozess - Abwicklung des Arbeitsverhältnisses nach einem Statusprozess - Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Folgen einer Statusverfehlung - Rückabwicklung des Arbeitsverhältnisses für die Vergangenheit.
(Author portrait)
Die Autorin: Nina Knorre wurde 1977 in Mainz geboren. Von 1997 bis 2002 studierte sie Rechtswissenschaften an den Universitäten Saarbrücken und Mainz. Den juristischen Vorbereitungsdienst leistete sie von 2003 bis 2005 im OLG-Bezirk Koblenz. Im Anschluss daran arbeitete die Autorin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Handelsrecht an der Universität Mainz. Seit 2007 ist sie als Assessorin bei einem Arbeitgeberverband tätig.

最近チェックした商品