Endlagerung radioaktiver Abfälle in der Bundesrepublik Deutschland (Studien zur Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bd.15) (2009. 390 S. 5 s/w Abb., 2 Farbabb. 210 mm)

個数:

Endlagerung radioaktiver Abfälle in der Bundesrepublik Deutschland (Studien zur Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bd.15) (2009. 390 S. 5 s/w Abb., 2 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631575796

Description


(Text)
der Atomenergie nicht im Weg stehen würde. Mehr als 50 Jahre nach dem Einstieg in die Nutzung der Atomenergie kann die Bundesregierung kein Endlager für radioaktive Abfälle vorweisen. Damit stellt sich die Frage nach den Versäumnissen der Vergangenheit. Für die Jahre 1955 bis 1979 wird untersucht, wie die Endlagerungsfrage von Behörden und Beratern wahrgenommen wurde. Auswahl- und Durchsetzungsprozesse, Maßnahmen und Motive werden beleuchtet. Funktion und Eignung des zwischen 1967 und 1978 genutzten Salzbergwerks Asse II stehen dabei im Mittelpunkt. Trotz zweifelhafter Langzeitsicherheit sollte die Grube als Endlager bis zum Jahr 2000 dienen. Der Atomwirtschaft und den zögernden Energieversorgungsunternehmen konnte signalisiert werden, dass die Endlagerungsfrage dem wirtschaftlichen Durchbruch der Atomenergie nicht im Weg stehen würde.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das BMWi und der unsichere Kostenfaktor - Die abwartende Haltung des BMAt - Die «wenig erfreuliche Nebenerscheinung» als mögliches Hindernis - Die Erörterung des Kostenaspekts - Asse II: die «günstige Möglichkeit» - Von der frühen Definition des GAU zur späten Analyse des Risikos - Kostenstudien und Kostendruck - Die vermiedene Lösung auf internationaler Ebene.
(Review)
«Die Entscheidungsprozesse, die zur Einrichtung des Endlagers Asse führten, hat Möller aus Akten des Bundesarchivs fast lückenlos rekonstruiert. Den Mitgliedern des parlamentarischen Untersuchungsausschusses des Niedersächsischen Landtags, der sich aktuell damit befasst, sei die Lektüre dringend empfohlen.» (Stefan Dietrich, FAZ)
(Author portrait)
Der Autor: Detlev Möller wurde 1969 in Düren geboren. Von 1991 bis 1995 studierte er Geschichtswissenschaft und Pädagogik an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Es folgten mehrere Fach- und Führungspositionen als Offizier in der Luftwaffe. 2007 erfolgte die Promotion an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, Hamburg.

最近チェックした商品