Die Aufrechnung im deutschen und englischen Insolvenzrecht : Eine rechtsvergleichende Untersuchung. Dissertationsschrift (Schriften zum Verfahrensrecht .26) (2008. 222 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Aufrechnung im deutschen und englischen Insolvenzrecht : Eine rechtsvergleichende Untersuchung. Dissertationsschrift (Schriften zum Verfahrensrecht .26) (2008. 222 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥17,451(本体¥15,865)
  • PETER LANG(2008発売)
  • 外貨定価 EUR 68.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 316pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631575727

Description


(Text)
Die Arbeit stellt eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen und englischen Insolvenzaufrechnung dar. Behandelt werden neben der gesetzlichen Aufrechnung auch die Aufrechnungsvereinbarungen. Hierbei werden die Auswirkungen des deutschen und englischen Insolvenzrechts auf bereits vor Insolvenzeröffnung entstandene oder vollzogene Aufrechnungslagen dargestellt und analysiert. Besondere Berücksichtigung erfahren dabei die Auswirkungen der Insolvenzanfechtung. Darüber hinaus liegt ein Hauptaugenmerk auf den unterschiedlichen Voraussetzungen nach denen in der Insolvenz ein Aufrechnungsrecht noch entstehen kann. Alle aktuellen Novellierungen insbesondere die tiefgreifenden Veränderungen durch die Insolvency (Amendment) Rules 2005 sind berücksichtigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundsätze der Aufrechnung zwischen solventen Parteien - Insolvenzfestigkeit bestehender und vollzogener Aufrechnungslagen - Anfechtbarkeit von Aufrechnungslagen - Aufrechnungslagen nach Verfahrenseröffnung - Besonderheiten der Insolvenzaufrechnung - Der Aufrechnungsvertrag in der Insolvenz.
(Author portrait)
Der Autor: Stefan Roßkopf, geboren 1975 in Mainz, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz und war Referendar am Landgericht Mainz. Nach Ablegung des Zweiten Staatsexamens wurde er im Jahre 2004 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Er ist seit 2004 als Rechtsanwalt vorwiegend im Bereich des Gesellschafts- und Insolvenzrechts tätig.

最近チェックした商品