Die dänische Vergangenheit Schleswigs und Holsteins in preußischen Geschichtsbüchern : Masterarbeit (Kieler Werkstücke .29) (Neuausg. 2008. 160 S. 230 mm)

個数:

Die dänische Vergangenheit Schleswigs und Holsteins in preußischen Geschichtsbüchern : Masterarbeit (Kieler Werkstücke .29) (Neuausg. 2008. 160 S. 230 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631575314

Description


(Text)
Als Preußen im Jahre 1867 Schleswig und Holstein inkorporierte, wurde dieses nur von einer Minderheit der Bevölkerung in den Herzogtümern begrüßt - die überwiegende Mehrheit lehnte die preußische Annexion ab. Warum es dennoch innerhalb nur einer Generation zu einem Umschwung im allgemeinen Geschichtsbewusstsein kommen konnte, zeigt die Studie am Beispiel des gesinnungsbildenden Schulfaches Geschichte/Realienkunde: Untersucht wird die dänische Vergangenheit der Herzogtümer Schleswig und Holstein anhand von achtzehn in der preußischen Provinz Schleswig-Holstein zwischen 1866 und 1889 verwendeten Geschichtsbüchern. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass bewusste Verfälschung, Instrumentalisierung und Manipulation der schleswig-holsteinischen Regionalgeschichte das Geschichtsbewusstsein der Heranwachsenden borussifizieren sollte. Der Anhang enthält umfangreiche Auszüge und zwei tabellarische Übersichten der verwendeten Lehrwerke.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Methodik, Quellenlage und Forschungsstand - Die dänische Vergangenheit Schleswigs und Holsteins: Entwicklung eines sachlichen Kriterienkatalogs - Die Schleswig-Holstein-Frage 1848 - Die Schleswig-Holstein-Frage 1863-67 - Untersuchung der Geschichtsbücher - Lehrbücher für das niedere Schulwesen und zum Selbststudium - Lehrbücher für das mittlere und höhere Schulwesen - Ergebnisse und Diskussion der Lehrwerksuntersuchung.
(Author portrait)
Der Autor: Sönke Loebert, geboren 1979, studierte die Fächer Deutsch und Geschichte für die Laufbahn der Studienräte an Gymnasien an der Universität zu Kiel. Dort war er von 2004 bis 2006 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Schleswig-Holsteinische Landesgeschichte. Der Autor veröffentlichte zur nordelbischen Militär-, mittelalterlichen Wirtschafts-, sowie zur schleswig-holsteinischen und dänischen Verfassungsgeschichte.

最近チェックした商品