Die ambulante Arzt-AG unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftsrechtlichen Binnenstruktur : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4690) (Neuausg. 2008. XII, 274 S. 210 mm)

個数:

Die ambulante Arzt-AG unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftsrechtlichen Binnenstruktur : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4690) (Neuausg. 2008. XII, 274 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631574430

Description


(Text)
Moderne Organisationsformen für Ärzte sind ein Thema, das in den letzten Jahren stark an Aktualität zugenommen hat. Der Wunsch vieler Ärzte nach einer flexiblen und zukunftsfähigen Praxisorganisation führt dazu, dass Ärzte sich verstärkt nach Alternativen zur herkömmlichen Gemeinschaftspraxis in der Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts umsehen. Eine geeignete Rechtsform ist hier die Aktiengesellschaft. Der Verfasser beleuchtet nicht nur die Vor- und Nachteile dieser Rechtsform für ambulant tätige Ärzte, sondern geht insbesondere auch auf die gesellschaftsrechtlichen Voraussetzungen ein, die eine Arzt-AG auf Grund berufs- und aktienrechtlicher Vorschriften erfüllen muss.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Rechtliche Grundlagen zur Arzt-AG - Anforderungen an die gesellschaftsrechtliche Binnenstruktur der Arzt-AG - Die Regelungen des
23 a Musterberufsordnung der Ärzte - Das ärztliche Werbeverbot in der AG - Die Firmierung der Arzt-AG - Abrechnungsmöglichkeiten der Arzt-AG gegenüber gesetzlichen und privaten Krankenkassen - Allgemeine Vor- und Nachteile einer Arzt-AG.
(Author portrait)
Der Autor: Maximilian Kuhn wurde 1976 in Kassel geboren. Von 1997 bis 2002 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. Im Anschluss an sein Referendariat in Duisburg promovierte er von 2005 bis Ende 2006 an der Universität zu Köln und legte dort 2007 die Doktorprüfung ab. Seitdem ist er in Köln als Rechtsanwalt tätig.

最近チェックした商品