- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Die Arbeit befasst sich mit der sogenannten berufsständischen Versorgung - dem Pflichtalterssicherungssystem der klassischen verkammerten Freien Berufe. Für einige Berufsgruppen (z.B. Ärzte, Apotheker, Architekten, Rechtsanwälte u.s.w.) hat sich neben der gesetzlichen Rentenversicherung ein besonderes Alterssicherungssystem etabliert. Die Studie gibt einen systematischen Überblick über das einschlägige Versorgungsrecht. Es wird der Frage nachgegangen, ob und inwieweit die berufsständischen Versorgungswerke verpflichtet sind, Mutterschutz und Erziehungszeiten in der Alterssicherung besonders zu berücksichtigen. Die Möglichkeit eines bundeseinheitlichen Sicherungsstandards in Bezug auf die Honorierung von Kindererziehungszeiten wird diskutiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Pflichtalterssicherung der klassischen verkammerten Freien Berufe - Überblick über das Versorgungsrecht - Mutterschutz- und Kindererziehungszeiten in der berufsständischen Versorgung.
(Author portrait)
Die Autorin: Alexandra Lessel studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Graz. Nach dem Referendariat arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen, an der sie Mitte 2007 auch ihre Promotion abschloss.