Die USA und der umfassende nukleare Teststopp-Vertrag : Masterarbeit (Politik und Demokratie .13) (Neuausg. 2008. 192 S. 210 mm)

個数:

Die USA und der umfassende nukleare Teststopp-Vertrag : Masterarbeit (Politik und Demokratie .13) (Neuausg. 2008. 192 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631573402

Description


(Text)
1999 lehnte der US-Senat die Ratifizierung des umfassenden nuklearen Teststopp-Vertrags ab, den Bill Clinton 1996 bei der Unterzeichnung als "longest-sought, hardest-fought prize in nuclear arms control history" bezeichnet hatte. Diese Entscheidung bedeutete einen herben Rückschlag für das multilaterale Testverbot, da die Ratifizierung durch die USA und 43 andere Staaten Voraussetzung für das Inkrafttreten des Vertrags ist. Die Autorin skizziert die Entstehungsgeschichte des Vertrags und fragt nach den für das Zustandekommen des Testverbots und dessen Ablehnung im Senat ausschlaggebenden Faktoren. Im Zentrum der Analyse stehen die USA, die Probleme bei der Neudefinition ihrer weltpolitischen Rolle nach dem Ende des Kalten Krieges und die damit verbundenen ideologischen Auseinandersetzungen innerhalb der politischen "Elite" der USA.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Sicherheit im Nuklearzeitalter - Außen- und Sicherheitspolitik der USA zwischen Uni- und Multilateralismus - Multilateralismus in der nuklearen Rüstungskontrollpolitik der USA - Geschichte der nuklearen Teststopp-Verträge - Analyse des politischen Entscheidungsprozesses in den USA am Beispiel des umfassenden nuklearen Teststopp-Vertrags - Ideologische Auseinandersetzungen in den USA nach dem Kalten Krieg.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Lang studierte Politikwissenschaft in Wien und Lund (Schweden) und arbeitet derzeit für die Parlamentsdirektion Wien sowie für eine PR-Agentur.

最近チェックした商品