Die vorvertragliche Haftung im UN-Kaufrecht und in den Unidroit- und Lando-Prinzipien unter Einbeziehung des deutschen u : Dissertationsschrift (Beiträge zum UN-Kaufrecht .8) (2008. II, 218 S. 210 mm)

個数:

Die vorvertragliche Haftung im UN-Kaufrecht und in den Unidroit- und Lando-Prinzipien unter Einbeziehung des deutschen u : Dissertationsschrift (Beiträge zum UN-Kaufrecht .8) (2008. II, 218 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631572733

Description


(Text)
Wie ist die vorvertragliche Haftung im UN-Kaufrecht (CISG) und in den derzeit wichtigsten internationalen Prinzipienwerken, den UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts (PICC, in der Arbeit UP) und den Principles of European Contract Law (PECL, in der Arbeit LP), den sogenannten Lando Prinzipien, geregelt? Zum Vergleich werden in dieser Untersuchung das interne deutsche und das englische Recht herangezogen, da es auch für die Entwicklung eines europäischen Vertragsrechts von gewisser Bedeutung ist. Während die beiden Prinzipienwerke explizite Regeln zur vorvertraglichen Haftung enthalten, ist für das UN-Kaufrecht umstritten, ob seine Regeln auch den vorvertraglichen Bereich erfassen. Dabei stellt sich auch das methodische Problem, ob und gegebenenfalls wieweit die internationalen Prinzipienwerke, die UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts und die Principles of European Contract Law, zur Auslegung oder Ergänzung des UN-Kaufrechts herangezogen werden dürfen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Vorvertragliche Haftung - UN-Kaufrecht (CISG) - UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts (UP) - Principles of European Contract Law (LP) - Auslegung und Ergänzung des UN-Kaufrechts durch die UP und LP - Deutsches und englisches Recht.
(Author portrait)
Die Autorin: Fariba Sabbagh-Farshi wurde in Teheran (Iran) geboren. Sie studierte von 1998 bis 2003 Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Nach dem Ersten juristischen Staatsexamen promovierte die Autorin 2005.

最近チェックした商品