"The Greatest Story Ever Remembered" : Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg als sinnstiftendes Element in den USA. Dissertationsschrift (Neuausg. 2008. 342 S. 210 mm)

個数:

"The Greatest Story Ever Remembered" : Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg als sinnstiftendes Element in den USA. Dissertationsschrift (Neuausg. 2008. 342 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631572719

Description


(Text)
Der Zweite Weltkrieg ist eine der populärsten Geschichten, die in den USA öffentlich über die Nation erzählt werden. Wie keine andere Narration fungiert sie als Matrix für das Selbstverständnis und die Bewertung innen- und außenpolitischen Handelns der Vereinigten Staaten. Insbesondere seit Beginn der 1990er Jahre macht sich dies in einer bis dahin ungekannten Vielzahl neu entstandener öffentlicher Erinnerungsmanifestationen (Denkmälern, Spielfilmen, Dokumentationen, Büchern und Ausstellungen) bemerkbar. Wie wird an den Zweiten Weltkrieg erinnert, was macht ihn inhaltlich und formal zu einer so "guten" Geschichte, und mit welchen Mitteln kämpfen welche Erinnerungshüter um die Dominanz ihrer Version der Geschichte im nationalen historischen Gedächtnis der USA? Diesen und anderen Fragen geht das Buch in einer interdisziplinären Untersuchung öffentlicher Erinnerungskultur von 1945 bis 2006 nach.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Zweiter Weltkrieg - USA - Selbstbild und Fremdbilder - Erinnerung und Geschichte - Gesellschaftliches "Gedächtnis" - Geschichtsbewußtsein und Geschichtsvermittlung - Erinnerungskultur - Die "Greatest Generation" - "Blinde Flecken" - Erinnerungshüter - Strategien - Public History - Narrativität - Oral History - Historiographie und "Memoriographie".
(Author portrait)
Die Autorin: Kristina Scholz, geboren 1977 in Berlin, studierte Nordamerikastudien und Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Anschließend arbeitete sie bei einer Hamburger Stiftung und promovierte 2007 im Fach Neue Geschichte an der Freien Universität Berlin.

最近チェックした商品