Genanalysen in der Deutschen Privaten Krankenversicherung : Dissertationsschrift (Medizin, Technik und Gesellschaft / Medicine, Technology and Society .3) (2008. 224 S. 210 mm)

個数:

Genanalysen in der Deutschen Privaten Krankenversicherung : Dissertationsschrift (Medizin, Technik und Gesellschaft / Medicine, Technology and Society .3) (2008. 224 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631572566

Description


(Text)
Mit der fortschreitenden Entwicklung der Genanalytik werden immer mehr genassoziierte Erkrankungen entdeckt und mit Hilfe spezifischer werdender Testverfahren wird die genetische Disposition von Individuen für bestimmte Erkrankungen auch präsymptomatisch testbar. Damit entsteht zugleich ein wachsendes Interesse der privaten Krankenversicherung an der Durchführung solcher Tests zu Zwecken der Risikoprüfung. Ziel der Arbeit ist die Untersuchung, ob die Nutzung der Genanalyse durch private Krankenversicherer in Deutschland rechtlich zulässig und ökonomisch sinnvoll ist. Dazu wird die bestehende deutsche Rechtslage untersucht und mit der Rechtslage in den USA verglichen, wo bereits eine spezifische Gesetzgebung zur Nutzung der Genanalyse existiert. Schließlich erfolgt eine Markt-Einfluss-Analyse eines - vielfach geforderten - Totalverbots der Nutzung der Genanalyse im deutschen Markt für private Krankenversicherungen. Es zeigt sich, dass die Nutzung der Genanalyse durch private Krankenversicherer in Deutschland rechtlich zulässig und ein Totalverbot ökonomisch nicht sinnvoll ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Zur Bedeutung der Genanalyse im privaten Krankenversicherungswesen - Die deutsche Rechtslage bezüglich der Nutzung von Genanalysen in der privaten Krankenversicherung - Föderale Rechtslage in den USA - Vergleich zwischen deutscher und US-amerikanischer Rechtslage - Markt-Einfluss-Analyse eines Totalverbots der Nutzung genetischer Informationen für den deutschen privaten Krankenversicherungsmarkt.
(Author portrait)
Der Autor: Julian Ziegler, geboren 1978 in Cambridge (Großbritannien); 1998-2003 Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin (Erstes juristisches Staatsexamen); 2003/2004 Teilnahme am lALS-Austauschprogramm Biomedical Sciences Exchange Program als Visiting Scholar an der University of Illinois at Urbana-Champaign, College of Law, Institute for Government and Public Affairs; ab 2003 Beginn der Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin, juristische Fakultät, Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht und Institutionenökonomik; 2005-2007 Referendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin (Zweites juristisches Staatsexamen); Oktober 2007 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin.

最近チェックした商品