Gesprochene Sprache - Partikeln : Beiträge der Arbeitsgruppen der 2. Tagung - "Deutsche Sprachwissenschaft in Italien" Rom 2006 (Deutsche Sprachwissenschaft international .1) (2007. 190 S. 21 cm)

個数:

Gesprochene Sprache - Partikeln : Beiträge der Arbeitsgruppen der 2. Tagung - "Deutsche Sprachwissenschaft in Italien" Rom 2006 (Deutsche Sprachwissenschaft international .1) (2007. 190 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631570883

Full Description

Im Februar 2006 fand in Rom die zweite Tagung Deutsche Sprachwissenschaft in Italien statt. Im Rahmen dieser Tagung trafen sich mehrere Arbeitsgruppen; zwei davon legen hier ihre Ergebnisse vor. Im ersten Teil sind Beiträge zur Arbeitsgruppe Gesprochene Sprache (Leitung: Eva-Maria Thüne) versammelt. Sie betreffen neben der Gesprochene-Sprache-Forschung auch die Didaktik der gesprochenen Sprache aus der Perspektive der Auslandsgermanistik, die Interaktion im universitären DaF-Unterricht sowie Grenzbereiche von Schriftlichkeit und Mündlichkeit. Der zweite Teil enthält die Resultate der Arbeitsgruppe Partikeln (Leitung: Franca Ortu), wobei das Thema im weitesten Sinn zu verstehen ist. Von verschiedenen Ansätzen ausgehend, werden anhand authentischer Korpora und meist in kontrastiver Sicht Aspekte der Semantik sowie der Prosodie und Syntax dieser oft polyfunktionalen Wortkategorie untersucht.

Contents

Aus dem Inhalt: Eva-Maria Thüne/Franca Ortu: Vorwort - Eva-Maria Thüne: Einleitung in die Beiträge der Arbeitsgruppe 'Gesprochene Sprache' - Raisa Babaeva: Deutsche gesprächssteuernde Verbalkonstruktionen im Vergleich zu den russischen - Marcella Costa: Reparaturen in Interaktionen zwischen Nichtmuttersprachlern und Muttersprachlern am Beispiel von Stadtführungen Italienisch-Deutsch - Sandro M. Moraldo: Blog Notes. Aspekte gesprochener Sprache in deutschen Online-Tagebüchern - Marina Brambilla: Die politische Rede auf halbem Wege zwischen geschriebener und gesprochener Sprache - Elda Morlicchio/Nicoletta Gagliardi/Beatrice Wilke: Kommunikation im universitären DaF-Unterricht: Die mündliche Fehlerkorrektur - Franca Ortu: Einleitung in die Beiträge der Arbeitsgruppe 'Partikeln' - Anna Cardinaletti: Für eine syntaktische Analyse von Modalpartikeln - Marco Coniglio: Deutsche Modalpartikeln: Ein Vorschlag zu ihrer syntaktischen Analyse - Manuela Moroni: Fokus-Hintergrund-Gliederung und Stellungsverhalten der Partikel ja - Miki Ikoma/Angelika Werner: Prosodie der Modalpartikel schon: Wahrnehmung verschiedener Interpretationen - Andrea Schilling: Zur Leistung von eigentlich in Assertionen: Eine funktional-pragmatische Bestimmung - Peggy Katelhön: Die evidentielle Partikel wohl - Wilma Heinrich: Glatt - ein abtönungsverdächtiges Lexem - Franca Ortu: Semantik und Pragmatik der Partikel kaum.

最近チェックした商品