Rollen von Sprache in Identitätsbildungsprozessen multilingualer Gesellschaften in Europa : Eine vergleichende Betrachtung Luxemburgs, Südtirols und des Baskenlands. Dissertationsschrift (Arbeiten zur Sprachanalyse .50) (2007. 274 S. 210 mm)

個数:

Rollen von Sprache in Identitätsbildungsprozessen multilingualer Gesellschaften in Europa : Eine vergleichende Betrachtung Luxemburgs, Südtirols und des Baskenlands. Dissertationsschrift (Arbeiten zur Sprachanalyse .50) (2007. 274 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 274 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631570630

Full Description


Europa als bedeutender mehrsprachiger Raum in einer globalisierten Welt weist sehr unterschiedliche Konzepte von Sprachlichkeit in verschiedenen historischen, soziologischen, politischen und oekonomischen Zusammenhangen auf. In der Studie geht es um die vergleichende Betrachtung von Sprache als Aspekt von Gruppenidentitaten in drei multilingualen Konfigurationen Westeuropas, namlich Luxemburg, Sudtirol und dem Baskenland. Der Fokus der Untersuchung liegt dabei auf der Gegenuberstellung verschiedener Konzepte gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit im Sinne einer strukturell und systematisch argumentierenden Makrostudie mit interdisziplinaren Bezugen. Die vergleichende Betrachtung der Fallbeispiele wird anschliessend zu einer theoriegeleiteten Synthese im europaischen Rahmen zusammengefuhrt, die Aktivierungspotentiale von Sprache in sozialen und politischen Prozessen analysiert.

最近チェックした商品