Vom akzessorischen Diskriminierungsverbot zum allgemeinen Gleichheitsgebot (Europäische Hochschulschriften Recht .4664) (2008. XVIII, 266 S. 210 mm)

個数:

Vom akzessorischen Diskriminierungsverbot zum allgemeinen Gleichheitsgebot (Europäische Hochschulschriften Recht .4664) (2008. XVIII, 266 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631570364

Description


(Text)
Mit dem 12. Zusatzprotokoll wurde der allgemeine Gleichheitssatz in der Europäischen Menschenrechtskonvention verankert. Das Protokoll stellt eine wichtige, aber auch bedenkliche Ergänzung dar, weil seine offen formulierten Bestimmungen kontroverse Fragen aufwerfen: Welchen Spielraum lässt das Protokoll den Mitgliedstaaten bei der Abgrenzung zulässiger Unterscheidungen von unzulässiger Diskriminierung? In welchem Umfang wirkt es sich auf die stark national geprägten Gebiete des Steuerrechts, des Asylrechts und der sozialen Sicherheit aus? Inwieweit betrifft es das Verhältnis zwischen Bürgern? Fällt das Problem der Inländerdiskriminierung unter seinen Schutz? Durch kreative und bodenständige Antworten auf solche Fragen setzt sich die Autorin mit möglichen Rechtswirkungen des Protokolls auseinander.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gleichheitsgebot und Diskriminierungsverbot - Das Diskriminierungsverbot in der EMRK - Das 12. Zusatzprotokoll und seine möglichen Rechtsfolgen - 12. Zusatzprotokoll in speziellen Fragen.
(Author portrait)
Die Autorin: Sennur Agirbasli wurde 1966 in Frankfurt am Main geboren und ist in der Türkei aufgewachsen. Von 1982 bis 1987 studierte sie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Izmir und arbeitete dort neun Jahre lang als Rechtsanwältin in einer eigenen Kanzlei. Nach ihrem Aufbaustudium über Europäische Integration am Europa-Institut der Universität des Saarlandes verfasste sie ihre Dissertation. Zur Zeit arbeitet sie am Türkei-Projekt der Staatswissenschaftlichen Fakultät Erfurt.

最近チェックした商品