Leistungserschwerungen infolge veränderter Umstände (Europäische Hochschulschriften Recht .4613) (2007. 284 S. 210 mm)

個数:

Leistungserschwerungen infolge veränderter Umstände (Europäische Hochschulschriften Recht .4613) (2007. 284 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631569450

Description


(Text)
Die Arbeit befasst sich mit der Problematik der Leistungserschwerungen infolge veränderter Umstände im deutschen, polnischen und englischen Recht. Dieses Thema mag vom Standpunkt des betroffenen Schuldners eindeutig erscheinen: Er hält es für richtig, dass das Gericht aus Zumutbarkeitsgründen gestaltend in den Vertrag eingreift, um ihn zu entlasten. Die Auseinandersetzung mit der umfangreichen Fachliteratur sowie der Rechtsprechung zeigt jedoch, dass diese Problematik komplex ist und eine vielseitige, auch rechtsvergleichende Betrachtung verlangt. Angesichts der Pläne zur Schaffung einer einheitlichen Vertragsrechtskodifikation innerhalb der EU hat sie in den letzten Jahren eine neue europäische Dimension gewonnen. Aus diesem Grund diskutiert die Autorin im zweiten Teil der Arbeit Lösungsansätze zur Frage, welche Gestalt eine Regelung über Leistungserschwerungen in einer solchen Kodifikation haben könnte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Störung der Geschäftsgrundlage - Rebus sic stantibus im polnischen Recht - Frustration of contract - Mögliche Gestaltung einer Regelung über Leistungserschwerungen in einem europäischen Zivilgesetzbuch.
(Author portrait)
Die Autorin: Agnieszka Besiekierska, geboren 1978 in Szczecin (Polen); 1997-2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Szczecin; 2005 LL.M-Studiengang Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Rostock; 2003-2006 Promotionsstudium an der Juristischen Fakultät der Universität Rostock; 2007 Disputation; seit 2006 Referendariat und Tätigkeit als Juristin im Warschauer Büro einer deutschen Kanzlei.

最近チェックした商品