Das A-Modell im Bundesautobahnbau (Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht .7) (2007. 300 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das A-Modell im Bundesautobahnbau (Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht .7) (2007. 300 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥18,210(本体¥16,555)
  • PETER LANG(2007発売)
  • 外貨定価 EUR 71.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 330pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631569238

Description


(Text)
Bislang werden in Deutschland grundsätzlich alle Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Bau und der Unterhaltung von Straßen anfallen, aus dem Staatshaushalt finanziert. Eine Gegenfinanzierung durch die Erhebung von Entgelten für die Straßenbenutzung erfolgt grundsätzlich nicht. Aufgrund der gegenwärtigen Haushaltslage ist es auf Bundes- und Landesebene jedoch nicht mehr möglich, alle notwendigen Investitionen in die deutsche Straßenverkehrsinfrastruktur vorzunehmen. Besonders betroffen sind hiervon auch die Bundesautobahnen, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Die Bundesregierung ist daher ständig bestrebt, alternative Konzepte zur Bereitstellung und Finanzierung der erforderlichen Infrastruktur zu entwickeln und umzusetzen. Ein Ansatz zur Lösung der bestehenden Probleme ist die Einbindung Privater. Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem der Konzepte der Bundesregierung, dem sogenannten A-Modell. Einem Privaten wird im Rahmen des A-Modells Ausbau, Betrieb und Erhaltung eines Bundesautobahnabschnittes übertragen. Die Finanzierungsgrundlage des Privaten ist hierbei im Wesentlichen die seit Anfang 2005 von den Fahrzeugen des Güterschwerverkehrs erhobene Autobahnmaut. Ziel der Arbeit ist das A-Modell auf den rechtlichen Prden rechtlichen Prüfstand zu stellen. Es wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob das A-Modell in der Form umgesetzt werden kann, die von der Bundesregierung vorgesehen ist. Daneben beschäftigt sich die Arbeit auch mit der Maut, die auf Grundlage des Autobahnmautgebührengesetzes erhoben wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Besonderheiten von A-Modell-Projekten - Bau, Erhaltung und Betrieb von Bundesautobahnen nach dem A-Modell - Refinanzierung der Leistungen des Betreibers des Bundesautobahnabschnitts auf der Grundlage des Autobahnmautgesetzes - Ausblick - Vorschläge für die Zukunft.
(Author portrait)
Die Autorin: Anja Rösch wurde 1979 in Magdeburg geboren. Ihr rechtswissenschaftliches Studium absolvierte sie an der Universität Regensburg. Im Anschluss daran arbeitete sie zweieinhalb Jahre promotionsbegleitend als Freie juristische Mitarbeiterin im Berliner Büro einer international tätigen Rechtsanwaltskanzlei. Ihr Referendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin schloss sie Anfang 2007 mit dem Zweiten juristischen Staatsexamen ab.

最近チェックした商品