Flächennutzungsplanung - Aufgabenwandel und Perspektiven (Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung .3) (Neuausg. 2007. VII, 215 S. 210 mm)

個数:

Flächennutzungsplanung - Aufgabenwandel und Perspektiven (Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung .3) (Neuausg. 2007. VII, 215 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631569191

Description


(Text)
An der Schwelle zu einer neuerlichen Novellierung des BauGB durch das "Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte" (BauGBÄndG 2006 vom 21.12.2006, BGBI. I S. 3316) hat an der Technischen Universität Berlin am 11. und 12. September 2006 eine wissenschaftliche Fachtagung zu dem Themenbereich der "Flächennutzungsplanung" stattgefunden, die zum Ziel hatte, den aktuellen Stand der Flächennutzungsplanung vor dem Hintergrund bestehender Fach- und Rechtsprobleme sowie der Rechtsprechung zu erörtern sowie anhand einzelner Themenfelder die rechtliche und faktische Bedeutung dieses Planungsinstruments für die Steuerung der städtebaulichen Entwicklung in den Gemeinden zu erfassen. Jenseits dieser aktuellen Fragestellungen wurde auch die weitere Entwicklung dieses originären kommunalen Planungsinstruments in den Blick genommen, einerseits in Anbetracht der anstehenden Gesetzesnovelle, andererseits hinsichtlich bestehender unterschiedlicher praktischer Anwendungsformen inklusive der möglichen Entwicklungen im Bereich des Rechtsschutzes.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Wilhelm Söfker: Der Flächennutzungsplan als Gegenstand der Gesetzgebung - Stephan Mitschang: Die zunehmende Bedeutung der Flächennutzungsplanung für die Steuerung der räumlichen Entwicklung in den Gemeinden - Jörg Finkeldei: Anpassungsgebot und Gegenstromprinzip - Anforderungen und Planungspraxis - Reinhard Sparwasser: Einzelhandelssteuerung in der Regional- und Flächennutzungsplanung - Ondolf Rojahn: Höchstrichterliche Rechtsprechung zur Begrenzung von Geruchsemissionen im Flächennutzungsplan - Michael Krautzberger: Planerische Steuerung und Monitoring von Außenbereichsvorhaben - Michael Künzel/Michael Isselmann/Elke von Kuick-Frenz: Praxisberichte aus Berlin, Bonn, Potsdam: Probleme und Perspektiven - Martin zur Nedden: Interkommunale Kooperation als Zukunftsmodell? - Gerd Schmidt-Eichstaedt: Regionaler Flächennutzungsplan als Zukunftsmodell? - Hans-Georg Gierke: Rechtsschutz bei Flächennutzungsplänen.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., ist Universitätsprofessor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung, Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR, an der Technischen Universität Berlin.

最近チェックした商品