Zivilgesellschaftliche Partizipation im globalisierten Menschenrechtsschutz : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4584) (Neuausg. 2007. 242 S. 210 mm)

個数:

Zivilgesellschaftliche Partizipation im globalisierten Menschenrechtsschutz : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4584) (Neuausg. 2007. 242 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631567012

Description


(Text)
Vor dem Hintergrund der tiefgreifenden Veränderungen, die in den letzten Jahrzehnten mit dem fortschreitenden Globalisierungsprozess in der Völkerrechtsordnung Einzug gefunden haben, wird die zunehmende Bedeutung der organisierten Zivilgesellschaft auf der internationalen Ebene analysiert. Im Zentrum der Analyse stehen die verschiedenen Rechtsformen zivilgesellschaftlicher Organisationen, ihre rechtliche Qualität auf der internationalen Ebene und ihr Einfluss auf das internationale Rechtsgeschehen. In diesem Zusammenhang werden Verfahrensrechte vor internationalen Institutionen, Einbindungsmöglichkeiten in die Arbeit internationaler Organisationen sowie die jeweiligen Voraussetzungen erläutert. Die Studie gibt dabei einen allgemeinen Überblick über die Rechtspersönlichkeit von NGOs und erläutert die sich daraus ergebenden Teilhabemöglichkeiten im internationalen Menschenrechtsschutz.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Zivilgesellschaft - Partizipation - Globalisierung - Menschenrechtsschutz.
(Author portrait)
Der Autor: Fabian Laub, geboren 1975, beendete das Studium der Rechtswissenschaften 2004 an der Universität in Graz. Geprägt durch einen längeren Studienaufenthalt an der Universität Regensburg entschloss er sich zu einem Doktoratsstudium mit Schwerpunkten in Völker- und Europarecht und promovierte 2007 zum Doktor der Rechtswissenschaften. Seither ist er in rechtsberatender Funktion regelmäßig für NGOs aus mehreren europäischen Staaten tätig gewesen.

最近チェックした商品