Privatrechtsangleichung in der Europäischen Union und in Kanada : Ein Vergleich am Beispiel des Gesellschaftsrechts und des Verbrauchervertragsrechts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4529) (Neuausg. 2007. 316 S. 210 mm)

個数:

Privatrechtsangleichung in der Europäischen Union und in Kanada : Ein Vergleich am Beispiel des Gesellschaftsrechts und des Verbrauchervertragsrechts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4529) (Neuausg. 2007. 316 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631565520

Description


(Text)
Das Buch befasst sich mit dem Prozess der Privatrechtsangleichung in der Europäischen Union und Kanada. Ein Vergleich mit Kanada bietet sich deshalb an, weil dort, wie in der EU, die großen Rechtstraditionen des Civil Law und des Common Law aufeinander treffen. Nach einem Vergleich der historischen Entwicklung, des Rechtssystems sowie des Kompetenzgefüges, widmet sich die Arbeit exemplarisch dem Gesellschaftsrecht und dem Verbrauchervertragsrecht. Anschließend werden die dortigen Entwicklungen unter Rückgriff auf theoretische Integrationsmodelle eingeordnet und analysiert. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass Kanada über einen funktionierenden Binnenmarkt verfügt, der die privatrechtliche Eigenständigkeit der Provinzen unangetastet lässt. Dies zeigt, dass ein Binnenmarkt nicht solch weitgehende integrative Maßnahmen, wie sie von der EU derzeit eingesetzt und gefordert werden, voraussetzt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Privatrechtsangleichung und Harmonisierung in Mehrrechtsordnungen - Vergleich zwischen der Europäischen Union und Kanada - Europäisches Gesellschaftsrecht - Europäisches Vertragsrecht - Privatrechtsvereinheitlichung, Mindestharmonisierung und Wettbewerb der Rechtsordnungen.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Kuhnke, geboren 1974 in Brühl, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und legte Anfang 2000 das Erste juristische Staatsexamen ab. Im Anschluss folgten eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht an der Universität Konstanz sowie ein Forschungssemester an der McGill University Montreal. Nach dem Referendariat mit Stationen in Lübeck, Hamburg und Paris legte er 2005 das Zweite juristische Staatsexamen ab und trat als Rechtsanwalt in eine internationale Sozietät in Hamburg ein.

最近チェックした商品