Europäische Entwicklungspolitik zwischen gemeinschaftlicher Handelspolitik, intergouvernementaler Außenpolitik und ökono : Masterarbeit (Schriften zum Staats- und Völkerrecht .127) (Neuausg. 2007. 156 S. 210 mm)

個数:

Europäische Entwicklungspolitik zwischen gemeinschaftlicher Handelspolitik, intergouvernementaler Außenpolitik und ökono : Masterarbeit (Schriften zum Staats- und Völkerrecht .127) (Neuausg. 2007. 156 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631565490

Description


(Text)
Der Autor unterzieht in diesem Buch die Entwicklungspolitik der Europäischen Union am Beispiel der Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifiks (AKP-Staaten) einer europarechtlichen und zugleich ökonomischen Bewertung. Ausgehend von einer Kompetenzanalyse wird der entwicklungspolitische Charakter des aktuellen AKP-Abkommens bejaht und die Politik insgesamt zwischen gemeinschaftlicher Handelspolitik und intergouvernementaler Außenpolitik verortet. Mit Hilfe einschlägiger Daten weist der Autor die Verfehlung der selbst gesteckten Ziele der AKP-EU-Entwicklungszusammenarbeit nach. Ökonomische Erkenntnisse aus Theorie und Empirie werden herangezogen, um Verbesserungsvorschläge in den Bereichen "good governance", Investitionen, gesellschaftliche Entwicklung und Gestaltung der Handelsbeziehungen abzuleiten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grundlagen der AKP-EU-Entwicklungszusammenarbeit - Entwicklungsschritte in den AKP-Abkommen - Europarechtliche Analyse zu Kompetenz und Koordinierung - Ökonomische Bewertung und Ableitung von Verbesserungsvorschlägen für zukünftige entwicklungspolitische Abkommen.
(Author portrait)
Der Autor: Ralf Müller wurde 1979 in Würzburg geboren. 2004 schloss er sein Diplomstudium der Volkswirtschaftslehre mit Begleitstudium des Europäischen Rechts an der Universität Würzburg ab. Seitdem arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Regensburg und promovierte im Bereich Wachstums- und Entwicklungsökonomik. Daneben absolvierte er das Aufbaustudium Europäisches Recht der Universität Würzburg, das er mit dem Magistertitel (LL.M.Eur.) abschloss.

最近チェックした商品