Literarische Entwürfe und Formen der Wandlung im Werk Gertrud von le Forts : Habilitationsschrift (Posener Beiträge zu Sprache, Literatur und Medien 16) (2007. 342 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Literarische Entwürfe und Formen der Wandlung im Werk Gertrud von le Forts : Habilitationsschrift (Posener Beiträge zu Sprache, Literatur und Medien 16) (2007. 342 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,208(本体¥18,371)
  • PETER LANG(2007発売)
  • 外貨定価 EUR 78.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 366pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631565377

Description


(Text)
Gertrud von le Fort (1876-1971) gehört zu den prägnantesten Vertretern der deutschsprachigen christlichen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht das Motiv der inneren Wandlung im Werk der Dichterin, fokussiert auf die Bereiche Geschichte, Konversion, Bibel und Liebe. Die Studie zeigt die dichterische Entwicklung le Forts von der religiösen preußischen Patriotin zur engagierten Verfechterin eines bewusst gelebten Christentums auf, wobei auch das bisher kaum beachtete Frühwerk der Autorin Berücksichtigung findet. Zur Betrachtung der Wandlung der Lebenskonzepte und der Metamorphosen der Stoffe in ihrem Werk wird ihr Nachlass textologisch erschlossen und exemplarisch analysiert, um so Grundlagen für ein neues, auf umfassender Textkenntnis gestütztes Verständnis ihrer Werkentwicklung zu gewinnen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Dichterische Illustration der biblischen Botschaft - Dichterische Auseinandersetzung mit Geschichte - Literarische Entwürfe der Konversion - Literarische Entwürfe der Liebe.
(Author portrait)
Die Autorin: Aleksandra Chylewska-Tölle, geboren 1972; 1991-1995 Germanistikstudium und 1992-1998 Theologiestudium an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznan, Promotion 2001, seit 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Germanistik der Kazimierz-Wielki-Universität in Bydgoszcz; Forschungsschwerpunkte: christliche und konfessionelle Literatur, Literatur und Religion, Gattungen der nichtfiktionalen Kunstprosa.

最近チェックした商品