Entlastungslücken nach einer Verschmelzung von Kapitalgesellschaften? : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4548) (2007. XIV, 176 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Entlastungslücken nach einer Verschmelzung von Kapitalgesellschaften? : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4548) (2007. XIV, 176 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥14,320(本体¥13,019)
  • PETER LANG(2007発売)
  • 外貨定価 EUR 55.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 260pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631563502

Description


(Text)
Verschmelzen Unternehmen, bleiben auf Seite des übertragenden Rechtsträgers stets bestimmte innergesellschaftliche Sachverhalte unvollendet. Dies gilt auch für die Entlastung der Organmitglieder. Es stellt sich deshalb die Frage, ob nach dem Vollzug einer Verschmelzung eine Entlastung der Organmitglieder übertragender Rechtsträger für ihre frühere Tätigkeit überhaupt noch möglich ist und wer gegebenenfalls dafür nach welchen Regeln zuständig ist. Vor dem Hintergrund divergierender Entscheidungen des OLG München und des OLG Hamburg spricht sich der Verfasser im Grundsatz für eine Möglichkeit zur Schließung von "Entlastungslücken" auf Seiten des übernehmenden Rechtsträgers aus. Er zeigt ferner eine Möglichkeit auf, wie durch Regelungen im Verschmelzungsvertrag Vorsorge getroffen werden kann, damit nicht ausnahmsweise "Entlastungslücken" verbleiben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Entlastung von Organmitgliedern - Verschmelzung von Kapitalgesellschaften - Umwandlungsrecht - Gesamtrechtsnachfolge - Innergesellschaftliche Sachverhalte - Entlastungslücken.
(Author portrait)
Der Autor: Julian Redeke wurde 1975 in Mainz geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mainz und dem Referendariat folgte die Promotion im Jahr 2006. Seitdem ist der Autor als Rechtsanwalt für eine internationale Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main tätig.

最近チェックした商品