Orte gesellschaftlichen Lernens : Frauenhäuser in Luxemburg als Aufgabenfeld der katholischen Kirche. Dissertationsschrift. (Übergänge. Studien zur Theologie und Religionspädagogik 8) (2008. 214 S. 21 cm)

個数:

Orte gesellschaftlichen Lernens : Frauenhäuser in Luxemburg als Aufgabenfeld der katholischen Kirche. Dissertationsschrift. (Übergänge. Studien zur Theologie und Religionspädagogik 8) (2008. 214 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631563410

Full Description


Gesellschaftliche Veranderungen werden an ihren schwachsten Gliedern am ehesten wahrgenommen. So wurde auch in Luxemburg die Sorge um in Not geratene Frauen zum Thema sozialer Aktivitat. In der Untersuchung wird die Frauenfrage sowohl unter Berucksichtigung der gesellschaftlichen als auch der spezifisch kirchlichen Stellung der Frauen vom 19. bis 21. Jahrhundert aufgegriffen. Leben und Wirken der Paula Bove fuhren exemplarisch vor Augen, wie und was sich aus einem Frauenhilfsprojekt entwickeln kann. Um Frauen, die in Frauenhausern Zuflucht suchen, optimal zu schutzen, sie zu unterstutzen und durch Beratung und konkrete Hilfestellung zu foerdern, braucht es ein theoretisches Konzept und transparente Strukturen. Nur so kann ein Frauenhaus fur Betroffene und Aussenstehende zu einer "unverzichtbaren Orientierungshilfe" (Flossdorf) werden.

最近チェックした商品