Die Erstellung von Finanzanalysen nach 34b WpHG : Sorgfaltspflichten und Offenlegungspflichten nach 2-4 FinAnV. Dissertationsschrift (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Finanzdienstleistungsrecht der Philipps-Universität Marburg .3) (Neuausg. 2007. 204 S. 210 mm)

個数:

Die Erstellung von Finanzanalysen nach 34b WpHG : Sorgfaltspflichten und Offenlegungspflichten nach 2-4 FinAnV. Dissertationsschrift (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Finanzdienstleistungsrecht der Philipps-Universität Marburg .3) (Neuausg. 2007. 204 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631563069

Description


(Text)
Als europäische Antwort auf den Research-Skandal wurde die Richtlinie 2003/125/EG verabschiedet. Mit dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz wurde 2004 daraufhin
34b WpHG neu gefaßt. Im Vergleich zur zuvor bestehenden Regelung sind die Pflichten in Bezug auf Finanzanalysen erheblich erweitert. Durch die Vorgabe von Mindeststandards für die sorgfältige Erstellung, Veröffentlichung und Weitergabe von Finanzanalysen wird auf zusätzliche Transparenz zugunsten des Anlegers gesetzt. Nach einer kurzen Vorstellung der finanzanalytischen Methoden werden die genannten Regelungen hinsichtlich der Sorgfalts- und Offenlegungspflichten gemäß

2-4 FinAnV kritisch untersucht und unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Regelungen kommentiert. Insbesondere wird die Umsetzung der zugrundeliegenden Richtlinie geprüft. Ein Schwerpunkt wird dabei auf ausgewogene Lösungen für die finanzanalytische Praxis gelegt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Kommentierung
34b WpHG,

2-4 FinAnV - Finanzanalytische Methoden - Research-Skandal - Vertrauensverlust - Marktversagen - Spannungsfeld Finanzanalyse: Anlegerschutz durch Mindeststandards - entstehende Kosten - Begriff der Finanzanalyse - Dokumentationspflichten - US-amerikanische Regelungen nach Sarbanes-Oxley.
(Author portrait)
Die Autorin: Julia Schwalm, geboren 1979, studierte an den Universitäten Regensburg und Granada. Unter anderem arbeitete sie einige Zeit für das Europäische Parlament sowie mehrere Jahre als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Verfahrensrecht und IPR der Universität Regensburg. Zur Zeit absolviert sie ihr Referendariat in Lübeck.

最近チェックした商品