Julius Weismann und seine Klaviermusik : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (2007. 348 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Julius Weismann und seine Klaviermusik : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (2007. 348 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,208(本体¥18,371)
  • PETER LANG(2007発売)
  • 外貨定価 EUR 78.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 366pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631561959

Description


(Text)
Die Studie widmet sich dem Komponisten Julius Weismann (1879-1950) unter besonderer Berücksichtigung seiner Klaviermusik. Für die Darstellung seiner Biographie konnte bisher unveröffentlichtes Archivmaterial herangezogen werden. Klavierkompositionen nehmen in Weismanns uvre einen besonderen Raum ein, da er häufig als Pianist auftrat und zahlreiche seiner eigenen Werke beim Rundfunk einspielte. Die stilistische Einordnung ist angesichts der Vielfältigkeit seines Schaffens schwierig. Frühe Werke zeigen noch Anklänge an romantische Vorbilder wie Schubert und Brahms, während sich beispielsweise die Klaviersonate op. 51 formal eher an Kompositionen seines ehemaligen Lehrers Rheinberger orientiert. Später entfernt sich Weismann nach und nach von der Tradition, die er nicht gänzlich verwirft, sondern behutsam erweitert. Dies wird zum Beispiel im Vergleich seiner Suite op. 95 mit Bartóks Suite op. 14 deutlich.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Kindheit und frühe Jugend - Musikalische Ausbildung - Kompositorisches Schaffen - Historisches Umfeld - Betrachtung ausgewählter Klavierwerke - Analytischer Vergleich mit Vorbildern (Schubert), Lehrern (Rheinberger) und Zeitgenossen (Bartók) - Verzeichnis der Klavierwerke.
(Author portrait)
Die Autorin: Carola Wiegand wurde 1975 in Darmstadt geboren. Nach dem Studium der Musikerziehung, Musikwissenschaft und Klassischen Philologie an der Universität Mainz legte sie das Erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien ab. Darauf folgten ergänzende Studien in den Fächern Korrepetition (Diplom) und Musikwissenschaft (Promotion). Von 2004 bis 2006 absolvierte die Autorin die Pädagogische Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien und schloss diese mit Prädikatsexamen ab.

最近チェックした商品