Entwicklungspolitik und Zusammenarbeit der Europäischen Gemeinschaft (EG) mit den Staaten der Gemeinschaft unabhängiger : Dissertationsschrift. (Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung .23) (2007. XIV, 189 S. 21 cm)

個数:

Entwicklungspolitik und Zusammenarbeit der Europäischen Gemeinschaft (EG) mit den Staaten der Gemeinschaft unabhängiger : Dissertationsschrift. (Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung .23) (2007. XIV, 189 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631561669

Description


(Text)
Seit vielen Jahren wird aktive Entwicklungspolitik und Zusammenarbeitspolitik betrieben sowie technische und finanzielle Hilfe vergeben. Unzählige Resolutionen zur Verbesserung des Lebensstandards in den Entwicklungsländern und Transformationsländern sind verabschiedet worden. Es ist eine Zeitspanne, die mehr als einer Generation in den Entwicklungsländern entspricht. In diesem Zeitraum sollten genug Erfahrungen gesammelt, bewertet und weiterverarbeitet worden sein, um aus Erfolgen und Fehlern zu lernen. Noch immer sterben Menschen an Hunger oder fristen ein menschenunwürdiges Dasein. Ist die europäische Entwicklungspolitik effektiv? Erreicht die Hilfe die Bedürftigen in den Empfängerländern oder versickert sie unterwegs? Welche genauen Ziele verfolgt die EG mit der Entwicklungspolitik? Was bringt die Entwicklungspolitik für Europa selbst? Akzeptieren, verstehen oder missverstehen die Empfängerländer die europäischen Ziele? Im Rahmen dieser Arbeit ist beabsichtigt, die Entwicklung der europäischen Entwicklungspolitik sowohl geschichtlich als auch institutionell darzustellen und die europäische technische Zusammenarbeit mit den GUS-Staaten zu beschreiben, zu analysieren und einzuschätzen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Geschichte der europäischen Entwicklungspolitik - Zuständigkeit der EG - Institutionen und Verwaltungsreform - Interesse der EU an Russland und anderen GUS-Staaten - Technische Zusammenarbeit.
(Author portrait)
Die Autorin: Vaiva Bernotaite, geboren 1977 in Vilnius (Litauen); 1995-2000 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Vilnius; 2001 Grad Magistra Legum (LL.M.) an der Universität Frankfurt am Main; 2006 Promotion an der Universität Frankfurt am Main.

最近チェックした商品