Personenbezogene Wahrnehmung des Diversity Managements : Dissertationsschrift (Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis .29) (2006. XVI, 264 S. 210 mm)

個数:

Personenbezogene Wahrnehmung des Diversity Managements : Dissertationsschrift (Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis .29) (2006. XVI, 264 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631561348

Description


(Text)
In diesem Buch wird ein integrativer Bezugsrahmen für den Aspekt der personenbezogenen Wahrnehmung und den daraus resultierenden unternehmensbezogenen Bereichen erarbeitet. Aufbauend auf dieser theoretischen Grundlage wird ein multiperspektivisches Konzept des Diversity Managements entwickelt. Hierfür werden zum einen bestehende Konzepte diskutiert und zum anderen neue Begriffsdefinitionen generiert. Zur Überprüfung der Arbeitshypothesen und zur Ableitung von Handlungsempfehlungen wurden in einem deutschen Handelsunternehmen Interviews und Befragungen durchgeführt. Diese Arbeit dient zum einen als Basis für die weitere vertiefende wissenschaftliche Forschung und zum anderen wird für das Unternehmen ein Handlungsrahmen aufgezeigt, der für eine praktikable Umsetzung des Diversity Managements herangezogen werden kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Bestehende und neu entwickelte Definitionen von Diversity Management - Diversity Management Konzepte - Stand der Forschung - Ökonomische Chancen und Risiken des Diversity Managements - Bedeutung der personenbezogenen Wahrnehmung für das Diversity - Management - Entwicklung eines integrativen Bezugsrahmens theoretischer Ansätze - Entwicklung eines theoriegeleiteten Konzeptes des Diversity Managements.
(Author portrait)
Die Autorin: Kathrin Elmerich arbeitet seit 2003 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Themenbereich «Personal und Organisation» am Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion an der Universität Karlsruhe (TH). Die Promotion erfolgte dort 2006.

最近チェックした商品