Biosoja versus Gensoja : Eine Studie über Technik und Familienlandwirtschaft im nordwestlichen Grenzgebiet des Bundeslandes Rio Grande do Sul (Brasilien). Dissertationsschrift (Arbeit, Bildung und Gesellschaft / Labour, Education and Society .6) (2007. 352 S. 210 mm)

個数:

Biosoja versus Gensoja : Eine Studie über Technik und Familienlandwirtschaft im nordwestlichen Grenzgebiet des Bundeslandes Rio Grande do Sul (Brasilien). Dissertationsschrift (Arbeit, Bildung und Gesellschaft / Labour, Education and Society .6) (2007. 352 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631561133

Description


(Text)
Der Einsatz der Gentechnik in der brasilianischen Sojaproduktion intensiviert die Freisetzung von Destruktivkräften, die sich zugleich auf Natur und die auf dem Lande arbeitenden und lebenden Menschen auswirken. Die Privatisierung von natürlichen Ressourcen und von Wissen zugunsten multinationaler Agrarkonzerne und der Großgrundbesitzer vertieft die soziale Ungleichheit in der brasilianischen Gesellschaft und die Chancen des Widerstands durch die individuellen Kleinproduzenten und Verbraucher werden erheblich eingeschränkt. Gerade weil die in der Landwirtschaft zusammenhängenden ökonomischen, ökologischen und sozialen Probleme die materielle Existenz der Kleinbauern bedrohen, könnten kollektive Ansätze eine Chance eröffnen. Die Selbstorganisation der von der kapitalistischen Modernisierung der Landwirtschaft betroffenen Menschen würde einen gemeinsamen Lern-, Politisierungs- und sozialen Mobilisierungsprozess erlauben, der die Voraussetzung für eine andere Entwicklungsdynamik wäre.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Technologie und Familienlandwirtschaft in der kapitalistischen Entwicklung - Charakter und Funktion des technischen Fortschritts in der Landwirtschaft - Familienlandwirtschaft und Sojaproduktion im nordwestlichen Grenzgebiet von Rio Grande do Sul - Der Einsatz der Gentechnik in der brasilianischen Sojaproduktion - Biosoja versus Gensoja: Empirische Untersuchungen.
(Review)
"Die Studie überzeugt durch ihre Präzision und die gelungene Vermittlung von Theorie und Empirie. Zwar hätte die Darstellung des Materials teilweise gestrafft werden können, doch ist das Engagement des Verf. nicht nur bei der Auswertung und Interpretation der Daten, sondern auch schon bei ihrer Sammlung beeindruckend." (Stefan Schmalz, Das Argument)
(Author portrait)
Der Autor: Antônio Inácio Andrioli, geboren 1974 in Campina das Missões (Brasilien), studierte Philosophie, Psychologie und Soziologie auf Lehramt und erlangte anschließend den Master in Erziehungswissenschaften an der brasilianischen Universität UNIJUÍ. Von 2002-2006 promovierte er im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück. 2004 wurde ihm der DAAD-Preis für ausländische Studierende verliehen.

最近チェックした商品