Description
(Text)
Die Beiträge dieser Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Karl-Heinz Schmidt widmen sich dem Leitthema Sozialpolitische Herausforderungen einer Gesellschaft im Wandel . Die Beiträge spannen ein breites Spektrum auf. In der Vielfalt der widergespiegelten Gedankengänge und dargestellten Auffassungen besteht indes ein verbindendes Element: Die Autoren dieser Festschrift wurden während ihres Studiums der Volkswirtschaftslehre maßgeblich durch die sozialpolitische Grundeinstellung von Prof. Dr. Karl-Heinz Schmidt geprägt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Oliver Sievering: Einleitung - Detlev Landmesser: Solidarität statt Sozialpolitik: Soziale Fürsorge im klassischen Athen - Andreas Wiendl: Ökologische Implikationen der Sozialpolitik - Michael Wüstenbecker: Sozialer Gemeinsinn statt hoheitlichem Zwang? - Ulrich Kazmierski: Das Märchen vom medizinischen Versorgungsparadies oder: Warum die Gesundheitspolitik ihre Ziele nicht erreichen kann - Oliver Sievering: Flat tax - ein ungerechtes Steuermodell? - Klaus Schafmeister: StadtRaumÖkonomische Überlegungen.