Zyperns Beitritt zur Europäischen Union : Vom Antrag auf Mitgliedschaft bis zum Protokoll der Beitrittsakte. Dissertationsschrift (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht .70) (Neuausg. 2006. 232 S. 210 mm)

個数:

Zyperns Beitritt zur Europäischen Union : Vom Antrag auf Mitgliedschaft bis zum Protokoll der Beitrittsakte. Dissertationsschrift (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht .70) (Neuausg. 2006. 232 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631560839

Description


(Text)
Zypern, 1974 durch Intervention des türkischen Militärs geteilte Insel, ist seit dem 1. Mai 2004 Mitgliedstaat der Europäischen Union. Ein kurzer Blick auf die politischen und rechtlichen Auseinandersetzungen der letzten Jahrzehnte genügt, um sich die Herausforderungen zu verdeutlichen, denen die Europäische Union dadurch gegenübersteht - die Verantwortung für eine Lösung des Konflikts zwischen Zyperngriechen und Zyperntürken, aber auch die Wahrung der Rechtseinheit der Europäischen Gemeinschaft. Dieser Problematik und dem völkerrechtlichen Rahmen des Beitritts gilt das Augenmerk des Autors. Seine Arbeit versteht sich als Nachzeichnung der Beitrittsbedingungen im weitesten Sinne und der daraus folgenden Konsequenzen. Nach einer Darlegung der überkommenen Konfliktlinien werden chronologisch die einzelnen Abschnitte entfaltet. Anschließend wendet sich der Autor den Lösungsbemühungen von UN und EU im Rahmen des so genannten Annan-Plans zu und gelangt schließlich zu einer eingehendenBetrachtung der Einwirkungen des gemeinschaftlichen Assoziationsrechts und des Gemeinschaftsrechts selbst auf Beitritt und Konflikt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Historische Grundlagen von Zypernkonflikt und Beitritt - Völkerrechtliche Lage Zyperns vor dem Beitritt - Perspektiven staatlicher Neuordnung und ihre Auswirkungen auf den Beitritt, der so genannte Annan-Plan - Zyperns Assoziation mit der EG - Zypern als Mitgliedstaat der EU.
(Author portrait)
Der Autor: Hauke Stöwsand, geboren 1975 in Hamburg, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Kiel und Strasbourg. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Europaparlament. Seit 2005 ist der Autor Rechtsreferendar beim Landgericht Lübeck.

最近チェックした商品