Netzeffektbasierte Diffusion (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .32) (2007. 212 S. 210 mm)

個数:

Netzeffektbasierte Diffusion (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .32) (2007. 212 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631558447

Description


(Text)
Für marketingrelevante Fragestellungen und für die strategische Bewertung von Technologie- bzw. Produktalternativen ist die Erforschung und Erklärung von Diffusionsverläufen bei Netzeffektgütern, wie z.B. Telekommunikationsdiensten, von hohem Interesse. Netzeffektgüter weisen eine Reihe von Besonderheiten auf, die bei der Diffusionsmodellierung berücksichtigt werden müssen. Die Arbeit stellt ein Modell vor, das Entscheidungen zur Ausgestaltung relevanter Merkmale netzeffektbasierter Güter unterstützt, wobei insbesondere Marketingvariablen und Netzeffekte Berücksichtigung finden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Charakteristika netzeffektbasierter Güter - Klassische Modelle der Diffusionsforschung - Nutzenmodellierung bei Netzeffektgütern - Netzeffektbasiertes Modell - Modellsimulation.
(Author portrait)
Der Autor: Karl-Heinz Lüke, geboren 1972 in Hildesheim, war nach dem Abschluß zum Wirtschaftsingenieur/Elektrotechnik an der Technischen Universität Braunschweig mehrere Jahre im Consulting bei einem führenden deutschen IT-Dienstleister tätig. Seine Promotion schloß er im Jahr 2006 an der Universität Hildesheim ab. Zur Zeit arbeitet er im Innovation Development bei den Deutsche Telekom Laboratories an der Technischen Universität Berlin.

最近チェックした商品