Bedeutung und Rolle des Jesuitenmissionars Ignaz Kögler (1680-1746) in China : Aus chinesischer Sicht. Dissertationsschrift. (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte .20) (2007. 368 S. 21 cm)

個数:

Bedeutung und Rolle des Jesuitenmissionars Ignaz Kögler (1680-1746) in China : Aus chinesischer Sicht. Dissertationsschrift. (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte .20) (2007. 368 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631558379

Full Description


Ignaz Koegler aus Landsberg in Bayern war einer der wichtigsten deutschen Jesuitenmissionare im 18. Jahrhundert in China. Er ging 1716 mit 36 Jahren nach Peking und blieb dort bis zu seinem Tode im Jahr 1746. In diesen 30 Jahren war er zweimal Visitator (1729-1733 und 1741-1745) der Jesuitenvizeprovinz China und Japan und uber 20 Jahre lang der erste offizielle europaische Direktor des astronomischen Amts Chinas. Er war ausserdem Mandarin zweiter Klasse und Vizeprasident des Kultusministeriums am chinesischen Kaiserhof, was nur wenige Europaer erreichten. Als ranghoechster Jesuitenmissionar verteidigte Koegler seine Ordensbruder in China mehrmals, und zwar mit viel Erfolg. Er wurde als die "einzige Stutze des Christentums in China" bezeichnet. Als ausgezeichneter europaischer Jesuitenwissenschaftler verbesserte Ignaz Koegler die chinesische Astronomie und den Kalender. Das letzte grosse astronomische Instrument Chinas "Ji Heng Fu Cheng Yi" wurde unter seiner Leitung verfasst. Wegen seiner hervorragenden wissenschaftlichen Tatigkeit wurde Ignaz Koegler von drei Kaisern mehrmals belohnt und von chinesischen Historikern als der hervorragendste Missionar bezeichnet.

最近チェックした商品