Der Text der Mescha-Stele und die biblische Geschichtsschreibung : Mit Beiträgen von Udo Worschech und Friedbert Ninow (Beiträge zur Erforschung der antiken Moabitis (Ard El-Kerak) .5) (2006. 144 S. 29 cm)

個数:

Der Text der Mescha-Stele und die biblische Geschichtsschreibung : Mit Beiträgen von Udo Worschech und Friedbert Ninow (Beiträge zur Erforschung der antiken Moabitis (Ard El-Kerak) .5) (2006. 144 S. 29 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 144 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631558072

Description


(Text)
Die Veröffentlichung untersucht die Frage nach der biblischen Geschichtsschreibung im Vergleich zu den historischen Angaben der Mescha-Stele als Faktum (objektivierbare Wahrheit) oder Fiktion. Daraus ergeben sich Fragen nach der Quantifizierbarkeit der Textsubstanz, die für eine archäologische und empirische Auswertung brauchbar ist. Ist der Gegenstand (Text) mit den angewandten und bekannten geschichtsphilosophischen Modellen erschließbar? Die Veröffentlichung wird ergänzt durch neuere historisch-geographische Studien zu den Ortslagen der Mescha-Stele (U. Worschech), eine kurze Reminiszens zur Geschichte der Entdeckung der Mescha-Stele in Dibon (Jordanien) sowie einen Beitrag zur Untersuchung möglicher Abschnitte der "Mescha-Straße" am Arnon (F. Ninow).
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Text der Mescha-Stele und die biblische Geschichtsschreibung - Metaphern und Phraseologie - Verfasserschaft - Neuere historisch-geographische Angaben zu Ortslagen der Mescha-Stele - Geschichte der Entdeckung der Mescha-Stele - Mögliche Route der Mescha-Straße im Gebiet des Arnon.
(Author portrait)
Der Autor: Christian Molke, geboren 1965 in Bremen; nach Theologiestudium mit Abschluss zum Diplom-Theologen an der Theologischen Hochschule Friedensau als Pastor tätig in Berlin, Schorndorf (Baden-Württemberg) und seit 1997 in Frankfurt am Main im Vorstand der Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland; berufsbegleitendes Zusatzstudium von 2001 bis 2004 mit einem Abschluss zum M.A. an der Andrews University Michigan (USA); seit 1989 mehrfache Teilnahme als Arealleiter und Fotograf an archäologischen Surveys und Grabungen in Jordanien (Ard el-Kerak); Surveys im nördlichen Randbereich des Wadi el-Mujib (Arnon/Moab).

最近チェックした商品