Geschichten sind ein Kleid der Wirklichkeit : Gleichnisse in Theologie, Philosophie, Literatur und Kunst (Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie .5) (2006. 150 S. 21 cm)

個数:

Geschichten sind ein Kleid der Wirklichkeit : Gleichnisse in Theologie, Philosophie, Literatur und Kunst (Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie .5) (2006. 150 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631557907

Description


(Text)
Gleichnisse sind Geschichten, die in verschiedenen Wissenschaften eine Rolle spielen. In der Theologie spielen vor allem die Gleichnisse Jesu eine herausragende Rolle. Die Philosophie bedient sich der Gleichnisse seit der Antike, um mit ihrer Hilfe Unanschauliches darzustellen. Die Literaturwissenschaft kennt die Gleichnisse neben den Fabeln als Formen parabolischer Rede mit didaktischer Absicht. Die Kunst ist in ihren verschiedenen Ausprägungen gleichnishaft, weil sie die Wirklichkeit immer neu wahrnimmt und beschreibt. Dieser Sammelband stellt verschiedene Zugänge zu den Gleichnissen vor und bringt sie miteinander ins Gespräch.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Peter Müller: Metaphorische Sprache - Peter Müller: Gleichnisse Jesu - exegetisch und religionspädagogisch betrachtet - Anita Müller-Friese: Bilder vom Reich Gottes. Kinder deuten und malen das Gleichnis vom verlorenen Schaf - Hans-Joachim Werner: «De euer Geist nur von den Sinnen leiht, um dem Verstand es dann zu überreichen» - Die Bedeutung von Bildern und Gleichnissen für die Philosophie - Claus Günzler: Platons Höhlengleichnis - Eva Marsal: Die Gefangenen: Gleichnisse bei Nietzsche - Joachim Kettel: Kunst und die kleinen Erzählungen - Hans-Christoph von Nayhauss: Kafka-Texte als Gleichnisse?
(Author portrait)
Der Herausgeber: Peter Müller, geboren 1950, war 15 Jahre evangelischer Gemeindepfarrer. Er hat im Neuen Testament promoviert und sich habilitiert. Seit 1993 lehrt er als Professor für evangelische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. In verschiedenen Veröffentlichungen hat er sich intensiv mit den Gleichnissen Jesu im Neuen Testament befasst.

最近チェックした商品